Fahler Frühnebel über der Landschaft Nordwestmecklenburgs
- Am Oktobermorgen präsentiert sich die Landschaft Nordwestmecklenburgs grau in grau. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Wenn im Herbst kühle Luftmassen über das noch relativ warme Ostseewasser ziehen, dann wabert frühmorgens fahler Nebel über die Landschaft in Nordwestmecklenburg.
Am Stadtrand erscheinen Büsche und Bäume, Gräser und Stauden grau in grau.
Es braucht eine gewisse Zeit, bis der fahle Frühnebel verschwindet.
Erst mit aufsteigender Sonne verdunsten die feinen Wassertröpfchen und sämtliche Landschaftsdetails sind klar und deutlich sichtbar.
Oktober 2020, Helmut Kuzina
- Am Oktobermorgen präsentiert sich die Landschaft Nordwestmecklenburgs grau in grau. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 5
- Feine Nebeltröpfchen haben sich im Spinnennetz zwischen den trockenen Fruchtständen verfangen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 5
- Nebeltröpfchen verfangen sich in der Eberesche, Blätter und Früchte glänzen durch die Nässe. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 5
- In den Hecken tropft der Nebel von den Hagebutten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 5
- Die Blüte des Rotklees setzt an dem Nebeltag auf der Mähwiese einen kleinen farbigen Akzent. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 5
Heute Früh hatten wir auch Nebel und heute Abend wieder.