Blütenpracht in Nordwestmecklenburg: Königliches Blau, leuchtendes Goldgelb und abgestuftes Rot
- Hyazynthen in königlichem Blau. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
In Nordwestmecklenburg reichen die vielen Sonnentage im März, um die Frühjahrsvegetation auf ihre Blütenhöhepunkte zugehen zu lassen.
Überall ist gegen Ende des Monats bereits zu beobachten, dass der große Schub an Blütenpracht einsetzt.
- Im Garten stechen die Hyazinthen durch ihre Blüten im königlichen Blau hervor. Die großen Blütentrauben schätzen den sonnigen Standort.
- In der Hecke zeigen die Forsythien ihre glockenförmigen Blüten in einem leuchtenden Goldgelb. Forsythien zählen wegen der schönen Blüten zu den beliebten Ziersträuchern.
- Am Straßenrand setzen die Zierjohannisbeeren durch ihre aufbrechenden Blüten in abgestuften Rottönen einen hübschen Akzent.
März 2022, Helmut Kuzina
- Hyazynthen in königlichem Blau. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 3
- Forsythien in leuchtendem Goldgelb. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 3
- Zierjohannisbeeren in abgestuftem Rot. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 3