Lauernde Silbermöwen
- Es sieht nur so aus, als würden sich die beiden Silbermöwen über den herrlichen Sonnenschein des Sommertages erfreuen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Geduldig warten Silbermöwen am Alten Hafen, ob sie jemandem das Fischbrötchen, die Eiswaffel oder die Pommes stibitzen können.
Einheimische wissen, dass man Möwen nie füttern sollte.
Obwohl es am Alten Hafen seit 2019 ein Fütterungsverbot gibt, halten sich ein paar Zeitgenossen nicht daran oder sie ignorieren es einfach.
Die Fütterung ist auch häufig eine falsch verstandene Tierlieber, die den Vögeln allerdings gesundheitlich schadet.
Besonders groß sind immer wieder Klagen, wenn sich die Möwen etwas direkt aus den Händen holen und wenn es dabei zu schmerzhaften Blessuren kommt.
Juni 2022, Helmut Kuzina
- Es sieht nur so aus, als würden sich die beiden Silbermöwen über den herrlichen Sonnenschein des Sommertages erfreuen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 4
- Diese Silbermöwe verfolgt unbeirrt und immer wieder ihre Flugstrecke entlang der Hafenpromenade. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 4
- Am Alten Hafen hat diese Silbermöwe einen festen Stammplätze an der Kaikante. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 4
- Mit ihren Bettelrufen lauern Silbermöwen an der Hafenpromenade. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 4
Hallo Helmut, würde sagen deine schönen Möwenbilder zeigen keine Silbermöwen sondern Heringsmöwen, gut zu erkennen an den gelben Füßen, bei den Silbermöwen sind sie rosa !
Gruß aus Niedersachsen,
Reinhold
Dir noch ein schönes Wochenende