Sicherheitskonferenz / Wehrkundetagung in München 2014

Bürgerreporter:in:

Ewald Eden aus Wilhelmshaven

35 folgen diesem Profil

22 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 15.02.2014 um 20:19

> "Waffen – weißt Du eigentlich, was Waffen sind? Weißt Du es wirklich?"

Ja, das geht vom Stein über das Messer und die Atombombe bis hin zur Biowaffe.

> "Und wenn Du dann nicht mehr lebst, dann brauchst Du auch kein Öl und kein Gas mehr!"

Menschen haben schon immer um Ressourcen gekämpft, wenn es sein musste.
Spätestens, wenn es um den eigenen Hunger geht oder um die verdurstenden oder erfrierenden Angehörigen, wird auch der Pazifist zur Waffe greifen, wenn nötig.
Eben drum macht es gar keinen Sinn, Aktionismus gegen Waffen oder Militär zu betreiben, sondern Vorsorge zu treffen, dass Gewalt nicht nötig ist.

Bürgerreporter:in
Gerti Everding aus Hamburg
am 15.02.2014 um 23:11

...eben drum macht es gar keinen Sinn, Aktionismus gegen Waffen oder Militär zu betreiben, sondern Vorsorge zu treffen, dass Gewalt nicht nötig ist ...

@Andreas, ein gutes Wort!
Es stimmt und es ist auch berechtigt. Der Mensch hat ein Recht auf sein tägliches Essen und Trinken, auf Liebe und Leben.
Aber haben denn die Armen genug gute Waffen, um ihr Recht durchzusetzen?
Gute Waffen kosten viel Geld -

Die kann nur der reiche Grundherr kaufen. Damit kauft er sich Recht. Der reiche Grundherr ist u.U. gar Europäer, will aber nicht abgeben. Er braucht vielleicht viel Wasser, um viel Gold zu fördern.
Mehr Gold, mehr Wasser... mehr Macht. Alles will er…alles…

Was glaubst Du, wer den Kampf um den letzten Liter Wasser gewinnt?
Ja – so etwas passiert leider täglich. Aber wie sollen die Armen das verhindern?
Kannst Du denn an allen Fronten kämpfen und Recht schaffen?
Krieg ist wirklich nicht die Lösung.
Sie schafft zum Tod und Elend auch noch die verbrannte Erde.

Verhandlungen, Gesetze, Menschenrechte, internationaler Gerichtshof …
Gerechtigkeit – Gesetze werden missachtet, Verhandlungen verlaufen ohne Erfolg.

Deshalb sprechen die Waffen, deshalb wird es Kriege geben, so lange die Welt besteht. Und ob Du Soldat sein willst oder nicht, das kannst Du nur für Dich allein entscheiden. Sicher ist ein Kampf in besonderen Situationen unumgänglich. Wenn es ums Überleben geht, gibt es wohl keine andere Lösung, aber sonst –
Auf einem Schlachtfeld kann niemand mehr glücklich sein.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 16.02.2014 um 00:50

> "Es stimmt und es ist auch berechtigt. Der Mensch hat ein Recht auf sein tägliches Essen und Trinken, auf Liebe und Leben. Aber haben denn die Armen genug gute Waffen, um ihr Recht durchzusetzen?"

Wir haben doch Waffen. Und du bist die erste, die nach einem Einsatz verlangt, würde das helfen, wenn deine Leute bedroht sind, oder nicht?!