Liebe Kornelia ..., ja hier im Umkreis und sicher in vielen anderen Gebieten auch sind es nicht nur Kurse ,sondern wird wie eine Sportart auch gefördert . Sogar teilweise schon in den Schulen als AG angeboten . Von vielen in unserem Alter sind und waren es die Großeltern ..., so hat meine Schwiegertochter ,Mutter der beiden Mädels ... sie ist jetzt 33 Jahre alt ! Am Traualtar vor 10 Jahren ...,
gab es spontan statt ein Ja , ein Jau zu hören ... Die ganze Gesellschaft hat gelacht und gleich hat der Pastor in Platt weitergeschnackt und mein Sohn hat seinen Engel schmunzelnd geküßt ...
Schluß mit lustig ..., Kornelia ,ich habe neulich schon mal erwähnt ,es langsam zu lesen und ein wenig Fantasie mit einbringen ,dann verstehst Du ratz ,fatz die Zusammenhänge . Nur so geht es auch bei mir ...
PS, Übung macht das Verstehen ...
LG,Roswitha
DANKE Ewald ... wieviel Mühe ... und so hübsche Zeichnungen !!!
Eines mußte ich allerdings feststellen: Platt hören und verstehen
ist leichter als lesen !!!
Aus der Region Hannover (Calenberg-Stadthannoverscher Mundart)
Liebe Gabriele, mein Opa sagte stets - wenn wir eine Aufgabe geschafft hatten und stöhnten, dass es doch verflixt mühsam gewesen wäre - wenn es leicht gewesen wäre, dann hätte es doch jeder gekonnt - und DAS machte uns immer bannig stolz, dieses Gefühl vermittelt zu bekommen, nicht JEDER zu sein.
... ach ja - koer su wiider as Di de Snawel wussen is.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
5 Kommentare
Liebe Kornelia ..., ja hier im Umkreis und sicher in vielen anderen Gebieten auch sind es nicht nur Kurse ,sondern wird wie eine Sportart auch gefördert . Sogar teilweise schon in den Schulen als AG angeboten . Von vielen in unserem Alter sind und waren es die Großeltern ..., so hat meine Schwiegertochter ,Mutter der beiden Mädels ... sie ist jetzt 33 Jahre alt ! Am Traualtar vor 10 Jahren ...,
gab es spontan statt ein Ja , ein Jau zu hören ... Die ganze Gesellschaft hat gelacht und gleich hat der Pastor in Platt weitergeschnackt und mein Sohn hat seinen Engel schmunzelnd geküßt ...
Schluß mit lustig ..., Kornelia ,ich habe neulich schon mal erwähnt ,es langsam zu lesen und ein wenig Fantasie mit einbringen ,dann verstehst Du ratz ,fatz die Zusammenhänge . Nur so geht es auch bei mir ...
PS, Übung macht das Verstehen ...
LG,Roswitha
DANKE Ewald ... wieviel Mühe ... und so hübsche Zeichnungen !!!
Eines mußte ich allerdings feststellen: Platt hören und verstehen
ist leichter als lesen !!!
Aus der Region Hannover (Calenberg-Stadthannoverscher Mundart)
Hei köert as öhne dei Snawel ewossen is.
:-))) Lieber Gruß - Gabriele
Liebe Gabriele, mein Opa sagte stets - wenn wir eine Aufgabe geschafft hatten und stöhnten, dass es doch verflixt mühsam gewesen wäre - wenn es leicht gewesen wäre, dann hätte es doch jeder gekonnt - und DAS machte uns immer bannig stolz, dieses Gefühl vermittelt zu bekommen, nicht JEDER zu sein.
... ach ja - koer su wiider as Di de Snawel wussen is.
Herzlichst
Ewald