Unterwegs in Ihrer Heimat

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

RatgeberAnzeige
Die Rekordzuflüsse in Krypto-Fonds sind ein deutliches Signal: Digitale Vermögenswerte werden zunehmend als eigenständige Anlagen betrachtet.  | Foto: Miha Creative - adobe.stock.com

Kryptowährung
Was rekordverdächtige Kapitalzuflüsse für digitale Vermögenswerte bedeuten

Der Kryptomarkt zeichnet sich unter anderem durch einen rekordverdächtigen Zufluss von Kapital in digitale Vermögenswerte aus. Derartige Kapitalvolumina deuten auf wachsendes Vertrauen in Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse hin. Doch inwiefern bestimmt dies über die Zukunft digitaler Vermögenswerte? Welche Signale sich hieraus für Anleger ergeben, erfahren Sie in diesem Blog. Wachsendes Vertrauen Steigende Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds machen deutlich, dass Anleger zuversichtlich...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

MarktplatzAnzeige
Foto: pro air Medienagentur
Aktion 4 Bilder

VOLT Future Mobility
Anschauen, anfassen, einsteigen – Alle Marken an einem Ort - jetzt 10 Freikarten gewinnen!

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück Freikarten gewinnen! Wenn die VOLT Future Mobility am Freitag, den 7. März, ihre Tore öffnet, wird Augsburg wieder zum Hotspot der Mobilitätsbranche. Drei Tage bietet die Messe – im Rahmen der Verbrauchermesse A\FAIR – eine Bühne für E-Fahrzeuge. Alle großen Namen der Branche sind in Augsburg vertreten. Organisiert wird die VOLT auch 2025 wieder vom Team der pro air Medienagentur aus Augsburg. „Wir zeigen hier, wie sich E-Mobilität in den kommenden Jahren...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: pro air Medienagentur
Aktion 4 Bilder

Augsburger Immobilientage
Kurze Wege, direkte Vergleiche, beste Beratung auf 180 Fachvorträgen - 10 Tickets zu gewinnen!

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück Freikarten gewinnen! Die Augsburger Immobilientage (ITA) haben sich in den vergangenen Jahrzehnten als der zentrale Treffpunkt etabliert, bei dem Handwerk, Handel und Konsumenten aufeinandertreffen. Hier tauscht man sich aus, knüpft Kontakte, präsentiert Innovationen und Produkte – die Branche trifft sich. Experten geben Tipps, man hat in allen Bereichen kompetente und sehr erfahrene Ansprechpartner auf zwei Hallen zusammen. Und alles das können weder...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

RatgeberAnzeige
Die Rekordzuflüsse in Krypto-Fonds sind ein deutliches Signal: Digitale Vermögenswerte werden zunehmend als eigenständige Anlagen betrachtet.  | Foto: Miha Creative - adobe.stock.com

Kryptowährung
Was rekordverdächtige Kapitalzuflüsse für digitale Vermögenswerte bedeuten

Der Kryptomarkt zeichnet sich unter anderem durch einen rekordverdächtigen Zufluss von Kapital in digitale Vermögenswerte aus. Derartige Kapitalvolumina deuten auf wachsendes Vertrauen in Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse hin. Doch inwiefern bestimmt dies über die Zukunft digitaler Vermögenswerte? Welche Signale sich hieraus für Anleger ergeben, erfahren Sie in diesem Blog. Wachsendes Vertrauen Steigende Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds machen deutlich, dass Anleger zuversichtlich...

Sonderthemen

Unterwegs in Werder (Havel)

Folgen Sie Werder (Havel) als Erste/r
Ratgeber

Ein süßer Apfel muss noch lange nicht schmecken

Das meint die Autorin Ingeborg Lauwaßer in ihrem neusten Kochbuch. Fett galt jahrelang als größtes Übel, doch mittlerweile wissen wir, die eigentlichen gefährlichen Dickmacher sind Kohlenhydrate und Zucker. Gesundes Essen, gesunde Umwelt – haben Sie auch schon mal daran gedacht, einfach weniger Fleisch zu essen? Weil auch Sie der Meinung sind, dass das besser ist für die eigene Gesundheit, die Umwelt und die Tiere sowieso? Bei unseren Vorfahren kam Fleisch recht selten auf den Tisch, dafür mehr...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 05.04.20
Kultur
Stolperstein für Edla Charlotte Rosenthal in Ahrenshoop
3 Bilder

Edla Charlotte Rosenthal, Eine Spurensuche

Die deutsch-jüdische Malerin und Grafikerin Edla Charlotte Rosenthal (1883-1942) stammt aus Berlin Schöneberg. Seit 1927 war sie Mitglied im Verein der Berliner Künstlerinnen und stellte bereits 1924 in der Juryfreien Kunstschau in Berlin aus. Seit 1918 lebte sie in der Künstlerkolonie Ahrenshoop. 1930 erwarb sie auch ein Grundstück in Werder Havel. 1938 musste sie ihr Haus in Ahrenshoop verkaufen und zog sich nach Werder zurück. 1942 wurde sie deportiert und vermutlich in Treblinka ermordet....

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 29.12.18
  • 1
  • 4
Freizeit

Beschwipstes Gänschen

Bei einem Glas Wein das Leben zu genießen - eine Faszination, die immer mehr Anhänger findet und Hobbyköche zu wahren Gourmetfreuden verführt. Feine Rezepte, leckere Speisen, das Geheimnis ihrer Zubereitung sind seit jeher eine Faszination, und einige besondere Gaumenfreuden finden sich in unserem Kochbuch. Es gibt Rezepte, die nur in dieser Region ihre Entstehung feiern konnten aus Gründen der Arbeits- und Lebenssituation der Menschen, aus dem, was sie regional angebaut, geerntet und...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 06.12.18
Kultur
5 Bilder

Die Abenteuer der Zwiesel

Vor einer Zeit in einem Universum voll wunderbarer Geheimnisse, einer Welt, in der die Tiere sprechen konnten, in der die Zauberkundigen ihre Macht für Frieden und Wohlstand verwandten, einer Welt, in der Strafen gerecht verteilt waren, wo Gut- und Schönsein, manchmal auch Klugheit zusammengehörten, wo die Grenzen zum Wunderbaren hinter der Wirklichkeit offenstanden, dort lebte in einem kleinem Dorf, verborgen vor der Welt, das Volk der Zwiesel …. Zu bestellen: www.havel-kuenstler.de

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 22.08.18
  • 1
Kultur

Im Reich des Wolkenreiters

9,80 € Versandkostenfrei zu bestellen über unserem Shop     www.havel-kuenstler.de oder per Mail an: i.lauwaszer@havel-kuenstler.de Der kleine Tselmeg - Blauer Himmel - lebt mit seiner Familie inmitten von Kamelen, Schafen und Ziegen. Am Tag seiner Geburt kam auch ein kleines Fohlen auf die Welt. Mit Aslan reitet er hinaus in die Steppe, um durch seine einzigartige Gabe dem Wind Geschichten aus fernen Ländern abzulauschen. Wir alle sind mit Märchen aufgewachsen und wissen, was die Liebe zu...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 10.05.18
Ratgeber

Weihnachtsbaumverkauf in Berlin 2017 Update

Bald ist wieder Weihnachten und den perfekten Tannenbaum in Berlin zu ergattern kann zueiner echten Herausforderung werden. Aber wo sind die richtigen Anlaufstellen? Wo finde ich den besten Weihnachtsbaumverkauf in Berlin? Wo finde ich ein echtes Tannen Paradies in der Bundeshauptstadt Berlin? Während man eine Informationsflut über Weihnachtsmärkte findet, muss man sich beim Baum ziemlich durchkämpfen. Gerade in so einer großen Stadt sind die guten Weihnachtsbäume schnell ausverkauft. Deshalb...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.12.17
Kultur
der Mühlenberg auf der Insel Werder mit der wieder aufgebauten Bockwindmühle aus Klossa
28 Bilder

über 25 Jahre: die ehemalige Bockwindmühle Klossa steht in Werder (Havel)

Jeder der die Inselstadt Werder/Havel besucht hat kennt sie: Die Bockwindmühle auf dem Mühlenberg, von der einzigen Zufahrt über die Havel-Brücke nicht zu übersehen. Die heutige Mühle steht allerdings erst seit Anfang der 1990er Jahre hier und stammt aus dem 110 km entfernten Klossa bei Jessen. Seit 1500 sind mehrere Mühlen auf der Insel Werder urkundlich erwähnt. Die letzte übrig gebliebene Bockwindmühle wurde am 13.12.1973 durch Brandstiftung zerstört. Auf der Suche nach Ersatz wurde man 1985...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 24.07.16
  • 8
  • 19
Kultur

Die Autorin Ingeborg Lauwaßer legt mit „Artayo“ einen Krimi nicht nur für Katzenfreunde vor.

Werderaner Autorin Ingeborg Lauwaßer legt mit „Artayo“ einen Krimi nicht nur für Katzenfreunde vor. Werder (Havel) - Katzenkrimis mag es viele geben, aber nicht so einen wie „Artayo“ von Ingeborg Lauwaßer. Auf 120 Seiten erzählt sie von einer verlassenen Abtei, darin allerlei verwahrloste und von den Wesen auf zwei Beinen geschundene Katzen, die in einer Art Kommune leben. Der Handlungsort könnte Britannien sein, vielleicht aber auch Werder, Heimatstadt der Autorin, die schon mehrere Bücher zur...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 30.04.16
  • 1
  • 1
Freizeit
Der Maibaum wird angehoben
22 Bilder

Der Maibaum wird auf dem Campingplatz aufgestellt.

Am 1. Mai wurde auf unserem Campingplatz der Maibaum von den Campingfreunden Potsdam aufgestellt; dies war auch gleichzeitig das Ende von unserem Campingtreffen denn am 3. Mai ging es wieder Richtung Heimat.

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 27.07.15
Freizeit
39 Bilder

Petzow am Schwielowsee – Schlosspark von Lenné

Mein Spaziergang vom Campingplatz nach Petzow führte durch den Wald und war ca. 3km lang. In Petzow angekommen begann gleich der Park-Eingang mit den Schilftürmen und ging von dort durch den Park bis zur Bogenbrücke wo ich einen herrlichen Blick auf den Schwielowsee hatte und weiter ging es zum Herrenhaus (Schloss) von dort an einem schönen Tor vorbei führte mein Weg geradeaus am Spritzenhaus vorbei zum Grelleberg mit Dorfkirche. Von der Dorfkirche ging es am Andenkenhaus vorbei wieder zurück...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 25.07.15
Freizeit
41 Bilder

CCN - Clubfahrt im April 2015

Das Campingtreffen fand auf dem clubeigenen Campingplatz von den Campingfreunden Potsdam bei Löcknitz am Schwielowsee statt. Auf einem Waldweg ging es zu dem Campingplatz der einsam angelegt war. Mit meinem 1. Rundgang habe ich die Umgebung angesehen aber viel gab es nicht zu sehen, denn die nächsten Orte Ferch und Petzow befanden sich ca. 4 km von unserem Platz entfernt. Am Abend fand die Begrüßung der Teilnehmer in der Gaststätte „Zum alten Fercher“ im 3,8 km entfernten Ort Ferch statt. An...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 20.07.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Werder an der Havel

"Werder an der Havel" - das ist der Titel eines Büchleins, das Werder auszeichnet. Vielleicht liegt es daran, dass Werder, umgeben von Flüssen und Seen inmitten einer malerischen Landschaft, sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Einfache Fischer und Obstbauern prägten einst hier das Leben, und noch heute ist man mit sich und der Abgeschiedenheit auf der Insel glücklich. Wer einmal hier zu Gast war, vielleicht heute das Glück hat, auf der verträumten kleinen Insel zu wohnen, kann sich...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 22.07.14
Freizeit
8 Bilder

Taumond - der Rosenelf

„Taumod – der Rosenelf“ – dieses Buch möge für den geneigten Leser wie ein Garten sein, den man in der Tasche tragen und an dem man sich jederzeit erfreuen kann. Märchen und Geschichten entführen Sie in eine geheimnisvolle Welt. Taumond badet in einer Rose, als er von einem Troll, dem Widersacher aller Elfen, entdeckt wird. Drei Schwestern lassen ihren Träumen freien Lauf, die Erfüllung ihrer Wünsche jedoch entfacht Hass, Neid und Kummer. Ein junger Mann erfüllt sich seinen lang gehegten Wunsch...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 03.07.14
Freizeit
4 Bilder

Die Bockwindmühle auf Werder ( Havel )

Die 1973 abgebrannte Bockwindmühle wurde in den Jahren 1985 - 1991 wieder aufgebaut, man hatte in Klossa bei Leipzig die gleiche Mühle in ihre Einzelteile zerlegt gefunden und nach Werder abtransportiert. Seit dem Jahr 2007 ist die Mühle wieder voll funktionsfähig, jeweils am 2. Augustwochenende findet das werdersche Mühlenfest statt.

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 20.06.14
  • 2
  • 7
Kultur
8 Bilder

Spaziergang durch Petzow

Ein paar Kilometer von Werder/Havel entfernt liegt der Ort Petzow. Das Schloss ist wohl das markanteste Baudenkmal des Ortes. Aber auch der Lenné-Park und die alte Dorfkirche sind sehenswert. Für 1 Euro kann auf den Turm der Kirche gehen und hat von dort eine schöne Aussicht in Richtung Werder/Havel.

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 04.05.14
  • 2
  • 6
Kultur

" Obstmucker im Havelland"

Seit ewigen Zeiten gibt es Obstanbau in Brandenburg und nun schon 800 Jahre auch den Weinbau. Dieser weiterhin unbekannten Tatsache ist auch das Leben und Schaffen des legendären Obstmuckers Wilhelm Felsch aus Werder gewidmet. Felsch schreibt von 1830 - 1870 ein Tagebuch, berichtet über seine Jugend, einem furchtbaren Unfall, der ihm fast das Leben kostete, die bittere Enttäuschung über die Tat eines Freundes, die ihm für kurze Zeit die Sprache raubte und seinen Aufstieg vom einfachen Arbeiter...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 24.04.14
Wetter
Mystische Stimmung an einem dunstigen Tag
24 Bilder

Drei Tage im Lenné-Park in Petzow am Schwielowsee: Jeder frostige Wintertag zeigte neue stimmungsvolle Impressionen

Ich habe den Lenné-Park in Petzow am Schwielowsee an drei aufeinander folgenden frostigen Wintertagen (26.-28. Januar 2012) besucht. Am ersten Tag schien die Sonne vom azurblauen Himmel, am zweiten war es klirrend kalt und der Himmel zeigte ein trübes Grau. Am dritten Tag war es dunstig und die Sonne schickte ein mattes mystisches Licht durch die Wolken. Es war spannend zu beobachten, wie ein und derselbe Park je nach Wetterlage ganz unterschiedlich wirken kann. So sah es im Park und am...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 07.02.12
  • 9
  • 2
Wetter
Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich am Nachmittag über dem Schwielowsee.
15 Bilder

Lichtzauber am Nachmittag und frühen Abend an der Havel

In der fantastischen Fluss- und Seenlandschaft der Havel lenkte die Sonne am Nachmittag zunächst ein paar vorsichtige Strahlen auf den Schwielowsee. Bis zum Abend lockerte der Himmel immer weiter auf und verzauberte die Landschaft mit seinem ständig wechselnden Licht. Die Aufnahmen sind am 26. Januar 2012 auf dem Areal des Resorts am Schwielowsee und in Werder (Havel) entstanden.

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 03.02.12
  • 13
Ratgeber
2 Bilder

Kanaldeckel in Werder (Havel)

Bei meinem ersten Besuch in Werder im Herbst 2011 habe ich dieses Prachtstück nicht entdeckt. In der Altstadt war keiner zu entdecken. Am 25.01.2012 wäre ich beinahe wieder daran vorbeigelaufen. Er befindet sich nämlich auf einem Radweg im Zentrum von Werder und nicht in der Altstadt. Dieser Kanaldeckel zeigt nur das Wappen von Werder (Havel), der Name der Stadt wird nicht verraten. Als Beweis, dass es sich tatsächlich um einen städtischen Deckel handelt, habe ich das Wappen von Werder von...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 31.01.12
  • 14
Kultur
27 Bilder

Die Ziegeleimanufaktur in Glindow bei Werder

Unweit des Glindower Sees befindet sich ein Turm, den man auf der ersten Blick für einen Leuchtturm halten könnte. Doch auf einen zweiten Blick fällt auf, dass ausgerechnet zum See hin die Fenster vermauert sind. Kommt man näher heran, stellt man dann fest, dass sich in diesem Turm ein Museum befindet - Das Ziegeleimuseum Glindow. Während einer Führung durch die Ziegeleimanufaktur in Glindow bekommt dann einen tiefen Eindruck in die Ziegelherstellung, denn hier werden die Ziegel noch wie vor...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 23.09.11
  • 4
Ratgeber
Blick auf die Altstadt mit der Kirche Maria Meeresstern und der Mühle; davor ein Boot als Kunstobjekt.
13 Bilder

Ein Rundgang durch die Altstadt von Werder an der Havel

Die Stadt Werder an der Havel ist nicht weit von Potsdam entfernt. Die Altstadt dieses sehenswerten Ortes liegt auf einer kleinen Insel und ist über eine Brücke erreichbar. Schon bei ihrer Überquerung eröffnen sich beidseits der Brücke besonders schöne Ausblicke auf die Havel. Ein Juwel ist der blumengeschmückte Marktplatz. Dem Wegweiser Inselrundgang sollte man unbedingt folgen. Dann wird man mit lohnenswerten Einblicken in die Gassen, der Begegnung mit der Mühle und den unterschiedlichen...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 21.09.11
  • 14
Freizeit
Blick von der Brücke auf die Inselstadt
17 Bilder

Impressionen aus Werder / Havel

Hier ein paar Eindrücke aus Werder / Havel. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Insel mitten in der Havel und ist nur über eine Brücke zu erreichen. Viel Spaß beim kleinen Rundgang... Über die Bockwindmühle hatte ich bereits berichtet, hier der Link http://www.myheimat.de/seelze/kultur/bockwindmuehl...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 10.09.11
  • 8
  • 1
Kultur
Der Hohe Weg führt entlang an blühenden Gärten
10 Bilder

131. Baumblütenfest in Werder (Havel) III

Der letzte Teil unseres Rundganges führte in die Straße Hoher Weg. Hier wimmelte es von Menschen, aber man konnte noch laufen. Auch hier wieder Verkaufsstände und -buden. Aber hier gibt es die herrlichen Gärten, die zum Verweilen einladen, wo es neben dem schmackhaften Obstwein auch Kaffe, Kuchen und andere Happen gibt. Dicht am Trubel kann der Besucher eine relative Ruhe und einen wunderbaren Ausblick genießen. Vom Hohen Weg führt auch die berühmte Treppe zur Bismarckhöhe hinauf. Diese...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 24.04.10
  • 2
Kultur
Trubel auf der sonst so beschaulichen Insel
15 Bilder

131. Baumblütenfest in Werder (Havel) II

So, nach dem Umzug ging es auf die Werderaner Insel, dem Ursprung dieser Stadt. Die Insel war natürlich in der Zwischenzeit mit Menschen gefüllt. Aber man kam noch voran. Hier wird Kultur veranstaltet - von einigen Bühnen wird der Besucher geschallt und in Stimmung versetzt. Noch schunkelt niemand, doch die ersten schwanken schon. Das Wetter ist herrlich und es gibt viele Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und gemütlichem Verzehr.

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 24.04.10
  • 2
Kultur
einer der vielen Stände mit selbstgemachten Obstwein
12 Bilder

131. Baumblütenfest in Werder (Havel) I

Heute begann das Baumblütenfest in Werder. Da meine Frau unbedingt dort hin wollte, sind wir mit unserem jüngsten Sohn zur Mittagszeit nach Werder gemacht. Puhhh! Wie jedes Jahr Massen über Massen. Aber man muß es ja gesehen haben (wobei ich nicht weiß, warum). Und wenn man dezent in einem der vielen Gärten sitzt und genüßlich (also mit Genuß) seinen Obstwein trinkt, dann kann das Leben so schön sein. Unserer erster "Rundgang" galt dem Festumzug. Den will meine Frau unbedingt sehen. Dieser ist...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 24.04.10