Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
164.821
Leiter der Sachsenfreunde Deister und bei den Fahrten meist für die Reiseleitung und Planung zuständig. Ansprechpartner auch bei fragen Rund um Sachsen. Der Verein besteht seit 2003 und ist aus der Flutopferhilfe entstanden.
infos über uns auch unter:www.sachsenfreundedeister.de
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
125 Jahre Harzer Schmalspurbahn: Die größte unter den kleinen feiert in diesem Jahr Ihr großes Jubiläum mit zahlreichen Sonderaktionen. Am 9. Juni findet in Wernigerode das große Bahnhofsfest statt. Neben zahlreichen Gastfahrzeugen in Schmalspur gibt es auch Sonderfahrten. So verkehrt unter anderem ein Fotosonderzug mit den sogenannten Rollböcken. Damit wurde der Güterverkehr auf der HSB abgewickelt: Normalspurgüterwagen konnten und können so auch auf den Gleisen der HSB befördert werden....
Auf Tour durchs Weserbergland gehen die Sachsenfreunde Deister am 29.5.11. Zunächst geht es nach Hameln zum Felgenfest. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es weiter mit Dampfzug nach Rinteln, wo ebenfalls ein Aufenthalt geplant ist. Von Rinteln aus geht es dann weiter nach Bössingfeld zur Landeseisenbahn Lippe, mit deren Dampfzug die Gruppe weiter fährt nach Dörentrup. Nächstes Ziel ist dann Bad Oyenhausen, von wo aus es mit dem Raddampfer weiter nach Minden gehen soll. Die Rückankunft wird...
Eher zufällig bin ich auf eine Radsportveranstaltung der besonderen Art gestossen: Die 1. Velo Chalange - ein Radrennen für Jedermann. " Strecken gibt es zur Auswahl: Eine kleine Runde von 60 km und eine Große Runde von 108 km. Start und Ziel ist am NDR Funkhaus am Maschsee Nordufer. Von dort geht es über Döhren und Hemmingen - Wilkenburg - Harkenbleck - Pattensen (ZOB - Göttinger Strasse) hinaus ins Calenberger Land. In Hüpede teilt sich die Rennstrecke. 60 km: Die 60 km Strecke geht weiter...
Das Jubiläumsjahr der Gemeinde Wennigsen bekommt einen weiteren Höhepunkt: Am 2. Oktober soll es im Sonderzug unter dem Motto: Eine Gemeinde geht auf Reisen auf Tour gehen. Die Idee dazu hatten die Sachsenfreunde Deister:“ Früher gab es solche Sonderzüge öfters,“ so Thomas Katz,“ seit 2 Jahren geht die Stadt Seelze unter dem Motto: Eine Stadt geht auf Reisen auf Tour.“ Für den Verein Grund genug, einmal auch in Wennigsen einen solchen Versuch zu wagen. In diesem Jahr gibt es neben dem 40...
Nur noch wenige Tage dann ist es wieder soweit: Am 2. Mai findet zum 3. Mal der Deistertag statt. Alle Städte und Gemeinden haben sich gemeinsam mit vielen Vereinen, Verbänden und Privatpersonen ein buntes Programm einfallen lassen. " Über 50 Veranstaltungen sind dabei zusammengekommen" so Thomas Slappa von der GeTour Bad Münder. Höhepunkt ist dabei die Dampfzugfahrt des Tourismus Barsinghausen e.V. (siehe gesonderter Myheimat Bericht). Aber auch sonst wird einiges geboten. Neben verschiedenen...
Volldampf vorraus heißt es am 2.Mai. Mit dem Historischen Dampfzug geht es für die Teilnehmer der Fahrt nach Barsinghausen. Organisator der Fahrt ist der Tourismus Barsinghausen e.V. der damit auch gleichzeitig sein 120 jähriges Jubiläum feiert. Bespannt wird der Sonderzug mit der in Klein Mahner beheimateten ölgefeuerten Dampflok 41 096. Die Lok wurde 1939 gebaut und erhielt 1958 als eine von 40 Loks einen Hochleistungskessel für Ölfeuerung. Letztes BW war das BW Rheine, wo die Lok 1977...
Nach dem großen Erfolg mit dem Deister Elbe Express 2009 geht es wieder auf große Fahrt: Für den 27. März planen die Sachsenfreunde Deister erneut einen Sonderzug nach Sachsen. Dieser hat seinen Start in Springe und wird als "Deister Kirnitzschtal Express" bis ins sächsische Bad Schandau verkehren, wo das Kirnitzschtal beginnt. Gezogen wird der Zug, der aus Anlass des diesjährigen Dampfloktreffens in Dresden verkehrt, im Verlaufe der Fahrt von 3 verschiedenen Loks. Nach Springe kommt dabei...
Auf Wandertour gehts am 9. Januar 2010. Treff ist um 13:45h am Hotel Steinkrug. Die 3 stündige Tour führt rund um Steinkrug. Wer möchte kann auch seine Skier oder Schlitten mitnehmen. Am Kaminfeuer im Hotel Steinkrug klingt die Tour dann bei Kaffee und Kuchen satt aus. Dabei will der Verein auch sein Programm vorstellen. Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung bis zum 4.1. notwendig. Der unkostenbeitrag beträgt 9,99 €. Anmeldungen nimmt das Reisecenter Springe, bgm. peters Straße 1,...
Zur Besichtung der AWD Arena laden die Sachsenfreunde Deister für den 12.10.09 ein. Treff ist um 14:30h am Hauptbahnhof und um 15h am Speerwerfer. Für myheimat User kostet die Führung bei direkter Anmeldung hier als Mitteilung oder Kommentar 4 €uro für Erwachsene und 2 €uro für Kinder. Eine kurze Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.
20 Jahre ist es her das durch den Fall der Mauer die Wiedervereinigung der beiden Deutschen Staaten möglich war. „Ohne den Mauerfall hätte es die Sachsenfreunde Deister wohl nie gegeben“ so Thomas Katz, auch wenn der Verein selbst erst aus der Initiative der Flutopferhilfe der Jahrhunderflut 2002 entstand. Ein wesentlicher Impuls für die Wiedervereinigung ging zudem von Sächsischen Boden aus. Aus diesem Grunde laden die Sachsenfreunde vom 3.10.-9.11. zu 4 Exkursionen rund um das Thema ein. Los...
Mit dem Dampfzug der Dampfeisenbahn Weserbergland geht es nach Bremerhaven. dort ca. 5 Stunden Aufenthalt und Möglichkeit zur Teilnahme an HafenBus Fahrt. Zusätzliche Informationen: Voranmeldung erforderlich. Infos und Fahrpreise: 05045/7856 www.sachsenfreundedeister.isonweb.de Anmeldungen: Tourismus Service, Hauptstrasse 8, 30974 Wennigsen 05103/700560
Mit Bus und Schiff nach Helgoland: Ab Cuxhaven entweder mit der Atlantis oder dem Katamaran nach Helgoland. Auf Helgoland ist Inselfest. Aufenthalt ca. 3-4 Stunden Zusätzliche Informationen: Voranmeldung erforderlich. Infos: 05045/7856 www.sachsenfreundedeister.isonweb.de (Detailierter Flyer) Anmeldungen: Tourismus Service, Hauptstrasse 8, 30974 Wennigsen 05103/700560
Mit der S-Bahn geht es zunächst nach Hannover und von dort mit dem Dampfzug über Wunstorf - Nienburg - Rothenburg/Wümme nach Hamburg. Dort Besuch des Miniaturwunderlandes. Zusätzliche Informationen: Tourenleitung: Wolfgang Donau Veranstalter:Sachsenfreunde Deister Treffen: 7:45h Bahnhof Wennigsen Kosten: Erwachsene: 49 e Kinder: 29 e Infos unter:05045/7856, Anmeldungen im Tourismus service wennigsen, Hauptstrasse 8, Tel.:05103/7005-60
Wir laden Sie und Ihre Kinder ein zu einer Führung durch die AWD Arena, dem Stadion von Hannover 96. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden. Treffpunkt: 9:45h am Fackelträger vor der AWD Arena Hannover. Zusätzliche Informationen: Anmeldungen: Tourismus Service Wennigsen, Hauptstrasse 8, 30974 Wennigsen Treffen: 8:55h Wennigsen, Bahnhof; 9:45h AWD Arena Kosten: Erwachsene: 6 € Kinder: 3 € zzgl. ggf. Fahrkarten
Busfahrt zum Strietzelmarkt nach Dresden. Ort ca. 9 Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung. Möglichkeit zur Besichtigung der Mussen oder der Altstadt Zusätzliche Informationen: Abfahrtszeiten: 5:00h Steinkrug 5:10h Wennigsen 5:30h Barsinghausen 6:00h Hannover Weitere Halte Auf Anfrage. Anmeldung erforderlich unter: 05045/7856. Rückankunft. 24h
Fahrt mit dem Dampfzug der Dampfeisenbahn Weserbergland zum Weihnachtsmarkt Goslar. Abfahrtsorte des Zuges und Abfahrtszeiten auf Anfrage. Gemeinsame Anreise nach Hameln möglich. Zusätzliche Informationen: Kosten: Erwachsene 39 € Kinder auf Anfrage
Tagesfahrt mit aufenthalt Wahlweise in Dresden oder Radebeul (z.B. Dixieland auf Schloss Wackerbarth) ca. 9 Stunden Aufenthalt. Näheres unter: Beiträge Reisepreis: 38 €
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.