Hundeklo

2Bilder

Originelle Ansprache!
Gesehen auf dem Weg zwischen Lüdersen und Linderte.

Bürgerreporter:in:

Horst Schmiedchen aus Wennigsen

17 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Siegfried Kuhl (sk1941) aus Marburg
am 15.09.2008 um 23:29

Zu dem Schild habe ich mal ne Frage: "Ist die Sitz- oder die Rasenfläche gemeint?"

Bürgerreporter:in
Claudia Reh aus Uetze
am 15.09.2008 um 23:51

Danke Siegfried, dann bin ich nicht die einzige, die sich diese Frage gestellt hat. Aber ich dachte dann doch, welcher Hund wird schon zur Verrichtung seines Geschäftes auf den Stuhl springen, wo der Rasen doch so viel näher am Popöchen ist ;-))
Nein aber mal im Ernst, es ist schon erstaunlich, wieviel sogar ein junger, kleiner Hund hinterläßt. Und dann wird ja nicht nur einer dort unterwegs sein. Man kann es schon verstehen, die Verärgerung.
Aber manchmal ist es ja auch eine Frage: Wo ist noch Nutzfläche und wo fängt "Natur" an. Oder anders gefragt: Wo ist denn mal ein Bereich, wo "Hund" machen darf. Da muß man hier im Dorf schon ganz schön weit gehen und in der Stadt gibt es wohl nur noch die Tütenlösung.
Es bricht sich aber generell keiner einen Zacken aus der Krone, wenn er mal beherzt mit der Tüte zugreift und die Hinterlassenschaft seines tierischen Freundes verschwinden läßt!

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 16.09.2008 um 20:48

Also, wenn ich mit meinen Ziegen durchs Dorf ginge, könnten sich die Leute noch freuen, wenn sie köttelten - kostenloser, rein vegetarischer "Pellet-Dünger" macht jede Rasenfläche zu einem Flanier-Rasen ;-)