Donaudelta bei Tulcea (Rumänien)

Tulcea-Hafen
24Bilder

Als östlichsten Punkt unserer Donaukreuzfahrt erreichten wir im Sommer 2008 die Hafenstadt Tulcea und das Donaudelta in Rumänien.
Die im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründete Stadt wurde von dem griechischen Weltreisenden, Völkerkundler und Geographen Herodot von Halikarnassos im 3. Jahrhundert v. Chr. unter dem Namen Castrum Aegyssus erstmalig erwähnt.
Tulcea ist seit dem Altertum eine bedeutende Hafenstadt; nach ihrer Eroberung durch die Römer im ersten Jahrhundert war sie Basis der römischen Nordost-Flotte. Später stand die Stadt unter wechselnder Herrschaft.
Sie ist Basis der rumänischen Flussmarine und gilt als Tor zum Donaudelta, das als Weltnaturerbe unter Naturschutz steht.
Das Donaudelta in Rumänien ist das Mündungsgebiet der Donau am Schwarzen Meer und – nach dem Wolgadelta – das zweitgrößte Flussdelta Europas. Es besteht aus drei Hauptarmen sowie unzähligen Seitenarmen, Röhrichten, schwimmenden Inseln, Altarmen und Seen, aber auch Auwäldern sowie extremen Trockenbiotopen auf Dünen. Kurz vor Tulcea teilt sich der Strom in zwei Arme nach Chilia und Tulcea, kurz hinter Tulcea teilt er sich erneut in zwei Arme nach Sulina und Sfântu Gheorghe. Das 5000 km² große, weltweit einmalige Ökosystem ist Europas größtes Feuchtgebiet, es gilt als größtes zusammenhängendes Schilfrohrgebiet der Erde und ist der Lebensraum von über 4000 Tier- und über 1000 Pflanzenarten. Urtümliche Galeriewälder aus Eichen, Weiden und Pappeln säumen die Ufer des Donaudeltas.
(Text zum Teil aus Wikipedia)

Bürgerreporter:in:

Horst Schmiedchen aus Wennigsen

17 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gertraude König aus Lehrte
am 10.01.2009 um 19:57

Viele Informationen habe ich aus Deinem
Bericht mitgenommen, und die Fotos
dazu, wunderbar

Bürgerreporter:in
Uta Kubik-Ritter aus Uetze
am 10.01.2009 um 20:33

Danke für die schöne Reise, obwohl ich nicht so gerne Schiffstouren mag. Aber die Bilder aus dem "Vogelparadies" gefallen mir gut.

Schönen Sonntag & Gruß - Uta

Bürgerreporter:in
Monika Orth aus Garbsen
am 29.01.2009 um 08:04

@ Horst so lerne ich die Welt kennen. Danke. LG Monika