Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
10.432
Seit 2012 in Sachsen-Anhalt wohnhaft, wo es meiner Frau und mir sehr gut gefällt.
Zuvor lebten wir rund 10 Jahre dauerhaft in einem kleinen türkischen Ort abseits des Tourismus.
Musik, Fotografie und schreiben sind Dinge, die ich gerne mache.
Daneben engagiere ich mich in und für Initiativen des ländlichen Raumes, welche den Zusammenhalt stärken.
Das neue MH gefällt mir, weshalb ich hier wieder vermehrt schreiben werde.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am kommenden Dienstag erwartet Neugierige im Dorfstübchen Welbsleben ein besonderer Leckerbissen. Uwe Hartmann hat einen Film-Abend zu mehreren Themen aus der Welbslebener-Geschichte der 70-er 80-er Jahre vorbereitet. Es geht um Bau und Übergabe der Schule, wieder spielbereite Filme des Jugendclubs und Einiges mehr. Ein aufwändiges Aufarbeiten- Wir hatten schon früher berichtet, dass uns von Heinz Burghardt vor Monaten Projektoren gebracht wurden, welche jedoch nicht richtig laufen wollten....
Jedes Jahr findet im Kirchenkreis Eisleben/Sömmerda eine Konzertreihe unter dem Motto "Kultursommer in Dorfkirchen" statt. In diesem Programm findet sich ein buntes Spektrum, bestehend aus vielen musikalischen Stilrichtungen. Wir in Welbsleben kommen in den Genuss eines festlichen Konzertes für Orgel und Trompete. Vorgetragen wird Musik aus der Barockzeit. Die Trompete wird gespielt von Michael Heinrich, begleitet an der Orgel von Prof. Matthias Dreißig. Dorfkirche, Sonntag, 2. Juni, 17 Uhr Wie...
Die kleine Fachwerkkirche von Wieserode ist absolut sehenswert und ist am 6. Januar Bühne für ein Konzert. Eintritt frei, Erlös geht an Renovation/Unterhalt der Kirche.
Am Sonntag , 30. Oktober um 15 Uhr findet im Vereinshaus des Heimat- und Kulturvereins e.V. an der Harkeröderstraße ein Lesecafe statt. Gelesen werden verschiedene Texte aus "Brigittes Erinnerungen" . Alle weiteren Infos finden sich auf dem Flyer. Bitte dran denken: Anmeldung ist bis Freitag, 28. Oktober erforderlich.
Vor einem Jahr hat der neu gegründete Verein welbslebenleben e.V. Betreuung und Betrieb des Dorfstübchens übernommen. Viel hat sich seither getan. In Form von stündlichen Führungen werden die Vorstandsmitglieder interessierten Mitbürgern zeigen, wohin die Reise geht. Samstag, 29. 10.2022 von 10 - 16 Uhr: Tag der offenen Tür Es erwarten Sie Dia-Video-Schau, Ausstellung bzgl Aktivitäten, Infomaterial und Besichtigung der Räumlichkeiten. Der Vorstand freut sich auf Ihren Besuch, gute Gespräche...
Welbsleben l Innerhalb kurzer Zeit hat sich dieser Flohmarkt zu einer Tradition entwickelt. Verteilt im gesamten Dorf findet man in total 25 Höfen Gebrauchtes, Neuwertiges und manche Rarität. Alle Standorte sind mit Luftballons markiert und an den Ständen liegen Übersichtskarten auf. Ausreichend Parkplätze finden Sie gegenüber dem Sportplatz auf dem Weg zur Einetalhalle.
Am Samstag 1. Oktober startet ab 8 Uhr ein abwechslungsreiches breitensportliches Programm, organisiert vom Reit- und Fahrverein Arnstein e.V. Welbsleben. Der Verein feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen und ist stolz darauf, dass es weiterhin gelingt, derartige Veranstaltungen durchzuführen. Speziell an diesen Veranstaltungen ist, dass das Augenmerk ganz besonders auf den Nachwuchs gerichtet ist. Dazu gibt es dann auch immer sehr originelle Wettbewerbe, an denen sich Zuschauer und...
Dieses Jahr finden ja rundherum wieder Heimatfeste statt. So auch in Quenstedt, wo man auch noch ein Jubiläum feiert. Das ausführliche Programm findet sich auf dem Flyer
Am Samstag 14.05.2022 findet von 10 Uhr bis 16 der 2. Welbslebener Dorfflohmarkt statt. Eine Idee unserer Ortsbürgermeisterin Steffi Bastek, welche bereits letztes Jahr auf unerwartet großes Interesse gestoßen ist. Für dieses Jahr haben sich weit über 20 Welbslebener angemeldet, welche am Samstag ab 10 Uhr in ihren Höfen und/oder Garagen alles Mögliche zum Verkauf anbieten werden. Entsprechend vielfältig dürften auch die Auslagen sein. Bestimmt findet sich für jeden Geschmack ein Schnäppchen....
Im Fokus des „Tag der Regionen“ in Hettstedt steht die Zusammenarbeit zahlreicher regionaler Akteure. Die Innenstadthändler lassen sich Aktionen einfallen, die in und vor ihren Geschäften zum Verweilen, Staunen und Genießen einladen. Weiterhin werden auf dem Marktplatz die Gewinner der diesjährigen Dankeschön-Aktion für den Einkauf in der Innenstadt ausgelost. Abgerundet wird das Programm durch einen regionalen Markt für alle Sinne und folgendes Rahmenprogramm: 13:00 Uhr Einmarsch durch...
Ich weiß nicht, wann letztmals ein Zirkus in Welbsleben seine Zelte aufgeschlagen hat. In den vergangenen 7 Jahren war dies mit Sicherheit nicht der Fall. Nun aber künden Plakate, Werbebänder an den Straßen und Wurfsendungen in den Briefkästen vom nahenden Ereignis. Samstag und Sonntag lädt der Circus Renz zu zwei Vorstellungen ein, Samstagnachmittag um 16 Uhr und Sonntagmorgen um 11 Uhr. Sonntag ist Familientag, Kinderpreise für Erwachsene. Sicher auch ein attraktives Angebot für Familien aus...
Mansfeld/Vatterode: Erneut hat sich der Förderverein der Bonifatius-Kirche in der kleinen Wippertal-Gemeinde Vatterode Großes vorgenommen. Ein Kunstausstellung zum Thema Menschenwürde mit Original Lithographien verschiedenster Künstler. Vor zwei Jahren war es eine Ausstellung mit Lithographien von Chagall, nun also ein Themenkreis, welcher aktueller nicht sein könnte: Menschenwürde. Ein breites Begleitprogramm zieht sich über diese 14 Tage dauernde Ausstellung. Den Programmflyern können Sie...
Birgit Schaller, die sich längst schon in die Herzen der Dresdner Kabarettfreunde gesungen und gespielt hat, und die theatererprobten Kabarett-Frischlinge Nancy Spiller und Hannes Sell packen Umzugskartons. Was müssen sie in die Zukunft mitnehmen, was ist Ballast? Intelligent geblödelter Scharfsinn in einem irrwitzigen Spektakel über eine Welt, die zum Schreien ist. Wolfgang Schaller zeichnet für das Textbuch verantwortlich, an seiner Seite führt Matthias Nagatis Regie. Frech aktuell, provokant...
Im Bilderbuchcafe von Havelberg lesen Sibylle Sperling und Co-Autorinnen aus dem Bestseller "In the Middle of Nüscht" - und werden dabei sicherlich noch diese und jene amüsante Zusatz-Geschichte beizusteuern haben. Das Bilderbuchcafe Havelberg - ein Tipp für sich.... 11.1.2019, Beginn 19 Uhr
Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums musizieren für Sie. Heute präsentieren sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Regionalwettbewerbes "Jugend musiziert" 2019. Preis: 6 Euro/erm. 4 Euro
Der Heimat- und Kulturverein Welbsleben lädt ein zum Neujahrsfest mit Christbaumverbrennen. Wieder ein Spaß für Groß und Klein. Datum 19. Januar, Start ab 17 Uhr.
Der Reigen der Veranstaltungen in Welbsleben beginnt mit der Rassegeflügelausstellung des Rasse- und Geflügelzuchtvereines Welbsleben in der Einetalhalle. Alle wichtigen Infos finden sich auf dem Flyer.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.