Schloss wird gestützt!

In diesem Jahr feiert Weißenfels an der Saale sein 825-jähriges Stadtjubiläum und Ende August ist man Gastgeber für den Sachsen-Anhalt-Tag. Pünktlich zum Feierjahr bekommt die alt ehrwürdige Mauer hinter dem Fürstenhaus eine kosmetische Behandlung. Bauarbeiter rekonstruieren die Mauer und das Hinterhaus des prachtvoll sanierten Fürstenhauses. Damit entsteht vom Marktplatz aus ein völlig neuer Blick rauf zum Schloss Neu Augustusburg. Wollen wir mal hoffen, das bis zum Landesfest alles in neuem Glanz erstrahlt.

Bürgerreporter:in:

Tom Scheidt aus Weißenfels

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Doris Seifert aus Naumburg (Saale)
am 14.04.2010 um 19:31

Ja, man muss nicht in die Ferne schweifen. In unserer Umgebung gibt es viel Schönes zu sehen. Ich drücke die Daumen, dass das Schloß eine Augenweide für jeden Besucher wird.

Bürgerreporter:in
Naumburger Tageblog aus Naumburg (Saale)
am 16.04.2010 um 17:12

Schön, daß die Mauer rekonstruiert wird.
Leider werden alle Gäste, die zum Sachsen-Anhalt-Tag mit der Bahn anreisen, zuerst mit herrlich verfallenen Mauern anderer Art konfrontiert: dem Super-Gammel-Bahnhof und seinem Umfeld. Sehr schade!

Bürgerreporter:in
Tom Scheidt aus Weißenfels
am 19.04.2010 um 14:20

Oh ja, Naumburger Tageblog, das unterschreibe ich sofort. Seit Jahren warten wir darauf, das sich im Bahnhof etwas zum besseren wendet, leider ohne Erfolg. Die Weißenfelser Stadtverwaltung hat ja sogar das Organisationsbüro des Sachsen-Anhalt-Tages in den Bahnhof gesetzt. In der aktuellen Broschüre zum Landesfest werden die Besucher sogar animiert, "am besten mit der Bahn" anzureisen. Da bekommen die Gäste gleich mal eine richtige Einstimmung! Eigentlich Schade!