Rund um die Brelinger Kiesgrube: Der Geo-Erlebnispfad "Bewegte Steine"

In diesem Kunstwerk befinden sich Findlinge, die in den Sand- und Kiesgruben des Brelinger Berges gefunden wurden.
30Bilder
  • In diesem Kunstwerk befinden sich Findlinge, die in den Sand- und Kiesgruben des Brelinger Berges gefunden wurden.
  • hochgeladen von Shima Mahi

Der Geo-Erlebnispfad ist im Herbst 2009 eröffnet worden. Elf Erlebnisstationen tragen dazu bei, sich spielerisch mit der Eiszeit und Landschaftsgeschichte zu beschäftigen. Dies hatte ich damals auch gerne getan (http://www.myheimat.de/wedemark/natur/gelungen-geo...). Bei meinem jetzigen Besuch an einem etwas diesigen Tag interessierte ich mich eher für die Landschaft. Da die Bäume kahl waren, war diesmal ein Blick in die riesige Kiesgrube gewährt. Neu war auch, dass "Der bewegte Stein" nun mit viel Kraft vorwärts bewegt werden konnte. Dies gelang aber nur meinem Mann. An dieser Station soll der mühsame Weg, den ein Findling aus Skandinavien mit Hilfe des Eises zurückgelegt hat verdeutlicht werden.

Bürgerreporter:in:

Shima Mahi aus Langenhagen

103 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Annett Stockmann aus Bad Bibra
am 28.02.2013 um 09:40

echt interessant - mal was anderes

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 28.02.2013 um 19:05

Danke, dass ihr mich auf diesem lohnenswerten Ausflug begleitet habt.

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 05.03.2013 um 21:43

Ich war am 5. März noch einmal dort. Bei strahlendem Sonnenschein habe ich noch einige Fotos gemacht, die ich in diesem Bericht nun ebenfalls zeige.