Hundesteuer

- hochgeladen von T. M.
Auch solche Hunde gehen als Ersthund durch und das für 50 €.
Bei dieser "Witzsteuer" kann man keine Staffelung machen, da geht nur eine allgemein gültiger Pauschalbetrag. Die Erhöhung macht 19 € aus, das sind monatlich 1,58 € das müßte sich eigentlich jeder Hundebesitzer leisten können und wenn nicht, dann hat es sein Hund sowieso nicht gut. Soviel zum besten Freund des Menschen.
Bürgerreporter:in:T. M. aus Unterschleißheim |
10 Kommentare
Wahnsinn, was man mit Steuer, Häufchen und Hündchen für Reaktionen hervorrufen kann.
Cool, nur 50€, da lohnt sich ja für manchen mit Hund ein Umzug.
Hier zahlt man 96€ für den ersten Hund.
Und wie wäre es mal mit einer Stadt nur für/mit Hund?
Wenn ich sehe wieviel Müll, Glasscherben und Zigarettenkippen in USH herum liegen, wie widerlich schmutzig der See vom, Valentinspark ist, wie ordinär die Jugendlichen im Park abends grölen und randalieren - ja, dan frage ich mich, warum die Leute immer auf den Hundehaltern rumhacken? Scheinbar ist es das Tollste auf der Welt, zu kontrollieren, dass ja kein Hund irgendwo ein Häufchen hinmacht; Müll und Scherben scheinen um einiges besser zu sein.