Der Traum vom Fliegen – geträumt mit der Donnerstagsrunde

Otto Lilienthal flog zwischen 1891 und 1896 rund 2000 mal ...
32Bilder
  • Otto Lilienthal flog zwischen 1891 und 1896 rund 2000 mal ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter

"Wer nicht vom Fliegen träumt, dem wachsen keine Flügel." Otto Lilienthal träumte diesen Traum; seinen Flügeln verdanken wir heute das Fliegen.

Lilienthals Gleitflügler kann man im Luftfahrtmuseum bewundern. Zusammen sind wir – die Donnerstagsrunde – nach Laatzen gefahren, um uns von den Exponaten in den Museumsräumen hoch über die Wolken entführen zu lassen.

Das Luftfahrtmuseum Laatzen-Hannover e.V.lässt den Besucher auf 3.500 qm Ausstellungsfläche mit 4.500 Exponaten die Geschichte der Luftfahrt erleben. Über 30 Flugzeuge und mehr als 700 Flugzeugmodelle; Motoren und Triebwerke können „entdeckt“ werden.

Und dazu noch alles, was man so „rund ums Fliegen brauchte“: Fliegerkleidung, Bücher und Dokumente usw.

Nun möchte ich mich an dieser Stelle beim Luftfahrtmuseum für die Fotogenehmigung und bei Dr. Wilfried Crome für die informative Führung bedanken und alle, die vom Fernweh gefangen sind, in meine „Flieger“-Geschichte einladen.

Und hier gibt es noch mehr Informationen über das Luftfahrtmuseum

Bürgerreporter:in:

Uta Kubik-Ritter aus Uetze

72 folgen diesem Profil

23 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 05.04.2009 um 09:28

W.T., das war schon immer so, aber ohne das Militär wäre dieser technische Sprung nicht denkbar.
Wenn Du mal die Möglichkeit hast, schau Dir mal die alte F 104 gegen die F 16, den Eurofighter, Mig 29 oder gar die Stealthflugzeuge an.Dann siehst Du, was in den letzten 25 Jahren für ein Riesensatz gemacht wurde.

Bürgerreporter:in
Gerhard Sewe aus Uetze
am 06.04.2009 um 00:46

Uta, Deine Detailaufnahmen aus dem Luftfahrtmuseum habe ich genossen.
Gruß Gerhard

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 23.05.2009 um 12:34

Danke für den Bericht. Das Museum ist übrigends zweisprachig. Meine schottischen Freunde waren begeistert.