Wolfsburg & die Autostadt – eine ZeitReise in eine mobile Welt

Einblicke - ein Blick ...
45Bilder

Seit der Expo 2000 in Hannover – wo sich die Autostadt als dezentrales Projekt präsentierte – zieht die „mobile Welt“ auf 40 Hektar Ausstellungsfläche Jung und Alt nach Wolfsburg und das direkt neben dem VW-Werk.

Dem Besucher öffnet sich eine Welt, in der nicht nur die Autos in Bewegung sind. Alles, was den Menschen bewegt, findet hier Platz: Architektur, Design, Natur und Kunst. Dauerausstellungen werden von einzelnen Sonderausstellungen ergänzt.

An vielen Stellen wird der Besucher auch zum Mitmachen aufgefordert; zum Forschen; zum Entdecken.
Aber auch Orte der Ruhe und Besinnung gibt es in der Lagunenstadt, die ständig ihr Gesicht zu wechseln scheint.
Nicht nur Autofans sind fasziniert von den Markenpavillons, in denen sich VW sowie Audi, Lamborghini, Seat, Škoda, Bugatti und Bentley sich präsentieren.

Ich selbst bin begeistert vom ZeitHaus, in dem die Geschichte des Automobils erzählt wird. Eine Geschichte, die mit dem Patentwagen von Carl Benz begann und bis in die heutige Zeit reicht. Sicher, die Autos von heute sind technisch ausgereifter, umweltfreundlicher und schneller. Aber was würde so mancher Autoliebhaber dafür geben, einmal mit einem Automobil des Jahres 1930 durch die Lande zu fahren … ???

Ach ja, etwas gibt es noch zu berichten: Wer sich heute einen neuen VW kauft, kann diesen direkt in der Autostadt abholen.

Die Autostadt ist täglich in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (außer Heiligabend und Silvester). Und wer jetzt Lust auf mehr bekommt, findet weitere Informationen auf der Website der Autostadt

Am Ende möchte ich mich noch bei der Pressestelle der Autostadt für die Fotogenehmigung bedanken.

Nun kann sich also meine kleine Bildergeschichte – ganz im Sinne der Autostadt – in Bewegung setzen.

… & hier geht es in das Wissenschaftsmuseum phaeno

Bürgerreporter:in:

Uta Kubik-Ritter aus Uetze

72 folgen diesem Profil

26 Kommentare

Bürgerreporter:in
Wolfgang Amadeus Austrianer aus Langenhagen
am 21.03.2009 um 19:36

Habe Dein Foto der Außenspiegel bei einem Fotowettbewerb gesehen (Ein Augenblick in Rot), kann das sein? austrianer

Bürgerreporter:in
Uta Kubik-Ritter aus Uetze
am 22.03.2009 um 00:31

@ Wolfgang Amadeus,

danke für den Hinweis, aber das Foto, was Du gesehen hast, ist nicht von mir.

Ich kannte bisher diese Website www.ein-augenblick-in-rot.de noch nicht; habe jetzt aber mein Foto ebenfalls angemeldet.

Na, wir werden sehen ...

Gruß - Uta

Bürgerreporter:in
Irmtraud Reck aus Hannover-Groß-Buchholz
am 23.12.2010 um 23:10

Ein sehr schöner Bericht von der Autostadt in Wolfsburg.