"Ein ..

auf dem Silbertablett
15Bilder

.. (!!!) Obst - Teil",

so lautete das Thema in der Donnerstagsrunde vom letzten Donnerstag.

Früchte schmecken am besten, wenn sie frisch geerntet werden, so habe ich es zumindest mit den Weintrauben gehalten, die zwischen Haustür und Pforte über mehrere Wochen im Vorbeigehen immer eine willkommene Abwechslung waren. Die letzten Trauben haben den ersten Frost allerdings nur wenige Tage überdauert.

Äpfel gibt es noch am Baum, deshalb entschied ich mich für Apfel und pflückte einen solchen auf dem Weg in "unser Studio" - danke an dieser Stelle der Person, die mir den Gang in den Garten gewährte.

In Hannover angekommen, hatte ich mich geärgert, den Apfel am Baum nicht mit der Schneemütze abgelichtet zu haben. Mittlerweile war auch der ganze Apfel aufgetaut.

Der Verzehr des Apfels ist unspektakulär, zur fotografischen Aufbereitung habe ich ihn aber zunächst einmal auf dem "Silbertablett" präsentiert. Bevor ich ihn dann genüsslich verspeisen konnte, musste ich ihn noch etwas mit dem Messer vorbehandeln - vermutlich war es eine Amsel, die hier schon einmal vorgekostet hatte. Beim anschließenden beherzten Hineinbeissen stellte sich dann heraus, dass die Frucht innen auch schon etwas gelitten hatte. Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit, einen Apfel bis auf den Stiel aufzuessen, musste doch etwas Abfall entsorgt werden.

Soviel vorab zu der kleinen Geschichte zur Bilderserie von der Ernte bis zum Verbraucher.

;-)

Bürgerreporter:in:

Gerhard Sewe aus Uetze

23 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Uta Kubik-Ritter aus Uetze
am 10.12.2012 um 00:29

Also Gerhard - die nächste Bilderserie dieser Art machst Du dann bitte mit Eis ... (lach)

Sie ist schon recht ausgefallen, diese Serie. Aber gut gelungen !!!

Noch ein Anmerkung:
Die Bildunterschrift von Bild 2, Du schreibst ''frisch geerntet'' würde ich in ''gerade geerntet'' umwandeln, denn ''frisch'' ist der Apfel nun wirklich nicht ... (nochmals ein Lächeln)

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 10.12.2012 um 11:45

Nette kleine Geschichte.

Bürgerreporter:in
Ursula Schriemer aus Greifenberg
am 11.12.2012 um 00:27

Es ist ein Ökoapfel, der sich sicherlich gefreut hat betrachtet zu werden. Er hat vielleicht viel mehr zu erzählen, wie ein Apfel, der gegen alles mögliche gespritzt wurde.
Mich hats gefreut, dass du dir gerade diesen Apfel ausgesucht hast.