Spaziergang im Schlosspark Holdenstedt

Schmiedeeisernes Tor
17Bilder

Nur knapp 7 Kilometer von Uelzen entfernt befindet sich das Schloss Holdenstedt, umgeben von einem weitläufigen Park nach englischem Muster, der im Verlauf etwa eines Jahrhunderts entstanden ist.

Das Schloss Holdenstedt ist ein ehemaliger Herrensitz, dessen Bau vom Beginn des 18. Jahrhunderts stammt und das durch Umbaumaßnahmen Mitte des 19. Jahrhunderts nun eine stilisierte barocke Fassade schmückt. In den Innenräumen sind die aufwendigen Stukkaturen des Florentiners Carlo Francesco Tagliata noch teilweise erhalten und seit 1985 befindet sich hier das Heimatmuseum mit zahlreichen Dauerausstellungen.

Ausstellungsschwerpunkt sind Exponate aus Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter, Renaissance, Barock, Biedermeier, Historismus und Jugendstil. Besonders hervorzuheben ist die Gläsersammlung Röver,
mit Gläsern aller Formen - vom Prunkpokal bis zum mundgeblasenen Einmachglas und die Radio-Legenden — Sammlung Pommerien, die in zwei Räumen ca. 280 Stücke aus seiner Sammlung zeigt. Die Geräte datieren aus den Anfängen bis zum Ende der Röhrentechnik und sind alle restauriert und betriebsbereit.

Am Südflügel schließt sich die Orangerie an, in der das Schlosscafé hausgebackene Torten und Kuchen nach Landfrauen-Art sowie leckere Kaffeespezialitäten anbietet. Leider war ich etwas zu früh dort, denn das Café hatte noch geschlossen.

Mehr Informationen (und auch die Öffnungszeiten) findet Ihr hier: http://www.schloss-holdenstedt.de/

Bürgerreporter:in:

Petra Pschunder aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

56 folgen diesem Profil

7 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.