Wandern am Tegernsee, heute am 20.03.11

Der Wallberg aus dem Auto fotografiert
38Bilder
  • Der Wallberg aus dem Auto fotografiert
  • hochgeladen von Ute Kohler

Heute machten eine Freundin und ich spontan (meinerseits) einen Ausflug zum Tegernsee. In Rottach Egern, vorbei an den Schaufenstern mit den Dirndl (zum Anziehen) drin, biegt man in die Ludwig-Thoma Str ab, dann immer weiter Richtung Suttner-Maut Parkplatz.
Hier ist alles tadellos ausgeschrieben. Na gut, 1 mal mussten wir nach dem Weg fragen... Hin und wieder säumt ein Wochenendhaus oder die Hütte des Rot-Kreuz-Vereins den Weg... Schön hier mal die Seele baumeln zu lassen. Der Weg an sich war wenig begangen.
Über den
Wanderweg mit leichter Steigung geht es in 1 1/2 Stunden hoch zur Bäckeralm. Der Aufstieg ist leicht bis mittelschwer. Die Skipiste wird einmal überquert. Der Frühling war zu spüren; strahlender Sonnenschein ließ letzte Schneefelder zum Schwinden bringen, glitzernde Schneekristalle fielen von den Bäumen. Die Skipiste säumten Schneekanonen.
Wir hätten noch Kondition für `mehr` gehabt. Nächstes Mal reise ich mit der Bob ( Bayeriche Oberlandbahn) von München her an, überquere den Berg auf ausgeschilderten Wanderwegen bis zum Spitzingsee und fahre von dort mit Bus und Bahn zurück. Wenn ich dann genug Kondition habe, mach ich mal eine Alpenüberquerung ;-)

Bürgerreporter:in:

Ute Kohler aus Fürstenfeldbruck

Eine/r folgt diesem Profil

24 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andrea Loidl aus Freilassing
am 17.07.2011 um 22:30

Da bekomm' ich auch Gusto ( = Interesse) selbst in den Bergen wandern zu gehen, wenn ich diese Bilder sehe.

-

Bürgerreporter:in
Ute Kohler aus Fürstenfeldbruck
am 17.07.2011 um 22:32

Naja, eigentlich war es mehr ein Spaziergang. Du hast ja die Berge ganz nah. Also auf gehts.
Danke für Eure Kommentare! Und einen schönen Start in die neue Woche!

Bürgerreporter:in
Heidi K. aus Schongau
am 20.02.2012 um 02:02

Dein Beitrag über die Wanderung zur Bäckeralm samt Bilder vom Brauhaus, etc. hat mich wehmütig an meine Jahre in dieser Traumgegend denken lassen. Meine Bergerfahrung ist zwar nicht so groß, da ich nicht mehr so kann wie ich möchte, aber einen weiteren Ausflug zum kleinen und großen Traiten (Sudelfeld) kann ich wärmstens empfehlen. Da gehts auch sehr steil rauf, früher war mal eine kleine Leiter an kitzliger Stelle im Verlauf des Weges, wurde später abgebaut. Aber das will ein echter Bergsteiger ja. Du siehst noch so jung aus, und dann die Alpenüberquerung.... das allerbeste Training. Für die weitere Zukunft jedenfalls von mir ein freundliches "Berg Heil!"
P.S. Deine Fotos sind spitze!

LG Heidi