Vorbericht FC Kopenhagen – VfB Stuttgart: Erster Sieg in der Europa League?

Gegen den FC Kopenhagen steht der VfB Stuttgart am Donnerstag vor dem ersten Endspiel der Saison. Bei einer Niederlage wäre das Aus in der Europa League so gut wie besiegelt. Um überhaupt noch Chancen auf das Weiterkommen zu haben, muss der VfB endlich den ersten Sieg in der Gruppenphase einfahren.

Vor der vierten Partie in der Gruppe E liegen die Stuttgarter mit zwei Punkten überraschend auf dem letzten Platz. Dabei galten die Schwaben als Favorit auf den Gruppensieg. Aber nicht ein Sieg gelang den Schwaben in den bisherigen drei Spielen. Um überhaupt in der Europa League zu überwintern, braucht der VfB nun gegen Kopenhagen seinen ersten Dreier. Hoffnung können die Stuttgarter aus den Leistungen der letzten Wochen in der Bundesliga schöpfen. In den vergangenen drei Spielen gab es zwei Siege und ein Unentschieden. Vor allem das Unentschieden gegen Meister Dortmund sollte das Selbstvertrauen nochmals gestärkt haben. Beim 0:0 im Hinspiel fanden die Stuttgarter allerdings kein Mittel, um die defensivstarken Dänen zu gefährden.

Voraussichtliche Aufstellung

Für den Stuttgarter William Kvist ist das Spiel in Kopenhagen ein ganz besonderes. Der Mittelfeldmann spielte zuvor 19 Jahre lang in Kopenhagen. Davon abgesehen kann Trainer Bruno Labbadia Hoffnung aus einer leicht entspannten Personallage schöpfen. Der VfB wird vermutlich mit folgender Aufstellung antreten: Sven Ulreich – Gotoku Sakai, Serdar Tasci, Georg Niedermeier, Arthur Boka – William Kvist – Martin Harnik, Christian Gentner, Raphael Holzhauser, Ibrahima Traoré – Vedad Ibisevic.

Bürgerreporter:in:

Jörg Schmitt aus München

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.