Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sicherheitswesten für Erstklässler auch weiterhin gesichert Kreative Projektideen mit Vorbildcharakter prämiert: Während der Pandemie unterstützt Westfalen Weser bürgerschaftliches Engagement im Netzgebiet besonders. Unter dem Motto „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ hatte das kommunale Unternehmen zum zwölften Mal seinen Wettbewerb ausgeschrieben. Wegen der angespannten Situation war die gesamte Preisgeldsumme aber deutlich erhöht und der Kreis der...
Erstklässler in Lauenau erhalten Sicherheitswesten Wer Probleme beim Sehen hat, geht zum Optiker. Aber was kann man tun, damit man selber und gerade Schulkinder besser gesehen werden? Das gutes Sehen und gesehen werden nicht weit voneinander entfernt sind, weiß auch Ralf Staaks aus Lauenau, Inhaber von „Staaks Augenoptik“. Als die Albert-Schweitzer-Schule mit der Idee an ihn herantrat, die Kosten der Sicherheitswesten für die Erstklässler zu übernehmen, war er gern dazu bereit. „Hier im Ort...
Enttäuschung für Lenn Drewes nach vorheriger Spitzenzeit Aus ursprünglich sieben wurden nur noch drei Veranstaltungstage. Aber wenigstens wurde es möglich gemacht, dass trotz Corona noch eine Rundstrecken Einsteiger Cup Kart Saison stattfinden konnte. Alle Beteiligten, besonders die fahrenden Kinder und Jugendlichen, waren sehr froh darüber und hochmotiviert, gute Platzierungen einzufahren. Faßberg, Rathenow und Oschersleben waren die Austragungsorte, die Lenn Drewes vom Stadthäger Motor Club...
Ein fast normales Motorsportwochenende Mit dem Kartslalom Training am Samstag bei den Stadthägern und einem Rennen am Sonntag war es schon fast wie immer in einer normalen Saison. Beim MTC Faßberg ging für die Stadthäger Kartsportler die veranstaltungsarme Saison im Jugendkartslalom nun zu Ende. Sämtliche Pokalwertungen wurden pandemiebedingt schon lange abgesagt, aber vier Kinder vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC haben sich für die Hoffnung auf einen Pokal doch noch auf den Weg gemacht....
SMC-Teams beenden die Sommersaison mit persönlichen Erfolgen Jeder Motorsportfan kennt diese Rennstrecke und sie gilt als echte Herausforderung: die Nürburgring Nordschleife, auch bekannt als „Grüne Hölle“. Schon mancher Fahrer hat dort das Auto an seine Grenzen gebracht, denn dieser Kurs gilt als einer der anspruchsvollsten schlechthin und ist ein Anspruch an Mensch und Maschine. Aber gerade diese Strecke hat den ADAC Digital Cup Fahrern vom Stadthäger Motor Club e.V. wohl besonders gut...
Endlich Sieger! Erik schafft es nach ganz oben Groß war die Freude bei Erik Tietz am Sonntag, dass er es endlich auf Platz 1 geschafft hat. Beim ersten Jugendkartslalom 2020 in Niedersachsen hat es dann sogar für doppelte Freude gereicht. Auch Logan Brandts, ein Rookie vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC, konnte den begehrten 1. Platz erreichen. Beide Jungen strahlten mit der Sonne um die Wette und hielten die Pokale stolz in den Händen. Mit Wertung zur Wunstorfer Stadtmeisterschaft hat der...
Motorsport ist mehr als Kämpfe um eine gute Zeit Wenn aufgrund ausfallender Rennserien in diesem Jahr nur wenige Berichte über Erfolge geschrieben werden können, bleibt Zeit für Blicke in die Vergangenheit. Jeder Motorsportler hat mehrere Erlebnisse, die er nicht vergessen wird. Und dass ein besonderes Erlebnis nicht unbedingt ein Sieg sein muss, hat Sascha Rinne erlebt. Seit 28 Jahren ist er Mitglied im Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC. Mit 8 Jahren begann seine motorsportliche Zeit im...
Ein kleiner Lichtblick bei Jugend-Kartslalom Veranstaltungen Auch zum zweiten von drei Läufen des MSC Wiedenbrück, dem Corona Cup, haben sich die Schwestern Larissa und Samantha Ann Brand melden können. Trotz begrenzter Teilnehmerzahl konnten sie einen der Startplätze in Vornennung ergattern. „Es fehlt in diesem Jahr die Routine und Gewohnheit bei den Rennveranstaltungen“, sagte Mutter Claudia am Tag davor beim Training des Stadthäger Motor Clubs e.V. im ADAC. „Dadurch ist die Aufregung bei den...
REC und JKS starten mit ersten Rennen Lange haben Fahrer/-innen und die Karts warten müssen, bis nun endlich die ersten Rennen gefahren werden konnten. Fast alle Veranstaltungen und Meisterschaften wurden abgesagt. Im ADAC Rundstrecken Einsteiger Cup Kart (REC) wurde jedoch der Veranstaltungskalender angepasst und am Sonnabend in Faßberg die ersten Wertungsläufe gefahren. Lenn Drewes (9) vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC hat auch vorher die Zeit genutzt und war mit Eltern und Opa...
Kein lohnenswertes Wochenende für SMC Teams Reifendruck, Bremsbalance, Traktionskontrolle, mit oder ohne ABS sind neben dem fahrerischen Können auschlaggebend für gute Rundenzeiten im Motorsport. Und nicht nur in einem realen Rennfahrzeug auf einer Rennstrecke, sondern genauso in einem Simulator. Das GT4 Team Tänzer/S. Rinne vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC hat am Sonnabend mit ihrer Setup Einstellung gekämpft und gehadert. Beim ADAC Digital Endurance Summer Cup in Spa Francorchamps...
Nicht nur Schulanfänger sind Straßenverkehrsneulinge Grundschulen befinden sich meist in einer Entfernung vom Wohnort, die gut als Fußgänger zu erreichen sind. Wenn aber nach der 4.Klasse auf eine weiterführende Schule gewechselt wird, ändert sich für die meisten Schüler die Entfernung erheblich. Aus den Fußgängern werden Kinder, die mit ihren Fahrrädern selbstständig am Straßenverkehr teilnehmen und gerade morgens mit vielen anderen unterwegs sind. Um die Kinder auf die hohen Anforderungen als...
Rote Laterne in Monza abgegeben Das zweite Event der ADAC Digital Cup Summer Season führte die Fahrer vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC in das sommerliche Monza. Da die Fahrer aber im Simulator in Laatzen vor den Monitoren gesessen haben, bekamen sie nichts von den aktuellen realen Temperaturen auf der Rennstrecke in Italien mit. Geschwitzt haben sie dennoch, denn durch die simulierten Fahrbewegungen des Sitzes kommt der komplette Körper zum Einsatz. Gestartet hat die Rennen die GT4-Class...
ADAC Digital Cup Summer Season hat begonnen Mit zwei Teams ist der Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC in eine eSports Meisterschaft gestartet. Der erste Lauf wurde digital auf der Rennstrecke in Barcelona gefahren. Die SMC-Teams waren zum Fahren im Fahrsicherheitszentrum Laatzen, wo die Simulatoren des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt stehen. Verstärkt werden die schon erfahrenen Vater-Sohn Gespanne Greth und Tänzer durch die Schwäger Sascha und Philipp Rinne. Beide Teams haben sich schnell...
Langjährige SMC Mitglieder berichten von unvergesslichen Momenten „Elfi kommt“, und schon wusste jeder damals Bescheid. Und daran war nicht ihre spektakuläre Zieleinfahrt Mitte der 80er Jahre schuld, sondern mehr ihr quirliges Temperament. Lebensfroh und immer auch etwas aufgeregt vor einem Rennstart war Elfi Mevert, damals auch liebevoll Elli Pirelli genannt, eigentlich immer. Dadurch brachte sie die Papierabnahme auch gern etwas durcheinander, wenn sie mit ihrem roten Golf GTI zu einem...
ADAC Digital Cup-Endurance Summer Cup 2020 startet im Juni Im Winter 2019/20 hat der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt seinen Ortsclub zum ersten Mal die Möglichkeit geboten, digitalen Motorsport zu betreiben. Schnell zeigten da auch zwei Väter-Sohn-Gespanne vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC Interesse daran. Zusammen mit einem Team vom MSC der Polizei Braunschweig durften sie dann auch bei den fünf Events antreten und sich in dieser für sie auch neuen Sportart Sim-Racing üben. Da in den...
SMC befragt dazu die Fachwelt Die gesamte Sportwelt befindet sich in Ruhestellung. Jeder versucht allein, sich fit zu halten und sehnt wieder den gemeinsamen Wettkampf herbei. Dazu die Anfeuerung der Zuschauer; Publikum auf den Rängen, den Jubel der vielen Stimmen und Beifall. Aber bis es wieder soweit ist, wird es wohl noch ein langer Weg sein. Die Fachwelt spricht deshalb von Geisterspielen. Nicht nur im Fußball, sondern auch die Formel 1 denkt über Geisterrennen nach. Wir vom Stadthäger...
Diesen Samstag, 4. April, um 20.15 Uhr im Livestream zu sehen Der 4. April ist der Todestag von Martin Luther King. Und eigentlich sollten an diesem Tag über 1200 Sängerinnen und Sänger in Wetzlar auf der Bühne stehen bei der letzten Aufführung der diesjährigen Chormusical-Tour, die übrigens zu Kings Geburtstag im Januar gestartet ist. Wegen des Corona-Virus‘ mussten die Wetzlarer und die Bayreuther Termine nun in den Herbst verschoben werden, doch eine Aufführung an Kings Todestag wird es...
Eigentlich sind die Osterhasen schon fleißig unterwegs, um bis zum Osterfest alle Nester erreicht zu haben. Da aber wegen der Pandemie in diesem Jahr die Nester nur zentraler in den Familen gefüllt werden müssen, hat sich die Hasenfraktion beim Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC gemeldet. Um fit zu bleiben, möchten sie mit ihrer freien Zeit auf ein Training mit vier Rädern umsteigen. Deswegen nimmt der SMC ab sofort das wöchentliche Training wieder auf; allerdings nur mit den langohrigen...
Auch die SMC Fahrer leiden unter der Pandemie Sehnlichst wurde von Kindern und Eltern ein Ende der Winterpause erwartet. Und auch wenn es beim ersten Jugend-Kartslalom Training des Jahres 2020 draußen noch mächtig kalt war, so freuten sich alle, dass die aktive Außensaison nun endlich wieder starten konnte. Auch Lenn Drewes, Rundstrecken Einsteiger Cup Kart Fahrer, war mit seinem Kart schon zum Einführungslehrgang in Faßberg und freute sich auf seine zweite Saison in der Serie. Kam 2019 den...
REC und Karttraining gestartet, Digital Cup beendet Für die Motorsportler in Stadthagen bedeutet Winterpause nicht gleichzeitig unsportlich sein. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hat im Herbst 2019 erstmalig sich am ADAC Digital Cup beteiligt und für diese Events Fahrer gesucht. Der Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC war dann eins von zwei Teams, die sich an diese für sie neue Rennserie gewagt haben. In der Liga 2 Nord haben die Vater/Sohn Gespanne Christian und Timo Greth und Marcus und...
Das „Chörchen“ Stadthagen im Mega-Chor Musicalprojekt Eigentlich war diese Aufführung in der Kampa-Halle in Minden geplant. Doch dann kam alles anders, da spontan die Schließung zum Ende 2019 verkündet wurde. Marcel Volkmann von der Stiftung Creative Kirche musste sich dann in seiner Begrüßung auch gleich mehrfach verbessern und brachte damit die Zuschauer und Teilnehmer zum Lachen: willkommen in der Kampa-Halle – ach nein, im Gerry Weber Stadion--- in der OWL Arena in Halle (Westfalen). 26...
Neue Kohlkönigin beim SMC Bedingt durch Geburtstag, Karneval und kurzfristige Krankheit waren beim jährlichen Grünkohl Essen vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC nur sieben Personen dabei. Das tat der guten Stimmung im kleinen Kreis jedoch keinen Abbruch. Das Team im Ratskeller Stadthagen sorgte für volle Teller und nur zwei Personen entschieden sich gegen die winterliche Speise, die der Grund für das gesellige Treffen des Vereins war. Da turnusmäßig wieder eine Frau als Kohlregentin gewählt...
Ein Traum verändert die Welt Wer kennt die Worte nicht: “I have a dream….“, ich habe einen Traum. Gesprochen 1963 von Martin Luther King, einem Baptistenpastor, der mit seinem gewaltlosen Einsatz für Gleichberechtigung und Menschenrechte die Welt verändert hat. Leider gewinnt die Botschaft von friedlichem Miteinander und der Einheit der Menschheit heute wieder mehr an Wichtigkeit und sollte uns Vorbild sein für Widerstand ohne Gewalt und dem Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit. Das Chorprojekt...
Die Elite des niedersächsischen Rennsports kommt in Hannover zusammen Viele Pokale haben sie schon bekommen, aber kurz vor Jahresende gibt es noch eine besondere Einladung. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt lädt die Top 3 Fahrer der verschiedenen Rennserien zu zwei Galas ein, um sie im feierlichen Rahmen noch einmal besonders zu ehren. Für den Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC ist es sehr erfreulich, dass seit Jahren auch Fahrer aus ihren Reihen mit dabei sind. Mittags zur Kids Gala...
Erfolgreicher Lehrgang beim Stadthäger Motor Club Egal ob beim Kartslalom, ADAC GT Masters, der Superbike Weltmeisterschaft oder der Formel 1 – Sportwarte werden überall dringend benötigt. Und damit diese auch genau wissen, was zu tun ist oder wann man die rote Flagge schwenken und damit ein Rennen abbrechen darf, gibt es den Lehrgang zum „Sportwart der Streckensicherung“. Zum zweiten Mal fand dieser beim Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC statt. 19 Teilnehmer verbrachten den 2.Advent gern und...
Chormusical in Halle (Westf.) greift die Ziele des Bürgerrechtlers auf Weitere Mitsänger wegen größerem Aufführungsort gesucht „I have a dream“: Wer ist der Mann hinter diesen berühmten Worten? Was hat ihn angetrieben, was hat er bewirkt? Und was bedeutet sein Werk für uns heute? Diesen Fragen spürt das Chormusical Martin Luther King nach. In einer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop, mit bewegenden Melodien und eindrücklichen Texten. Am Samstag, 22. Februar 2020 kommt das...
….der Saison 2019 im Kartslalom Viele Pokale versüßen die Winterpause Eben ging es doch erst los, man war aktiv immer dabei….und nun ist die Saison 2019 schon wieder vorbei. Alle Kartfahrer, egal ob Clubsport- oder Jugend-Kartslalom, haben ihre Rennen im Jahr 2019 in der Outdoor-Phase beendet und werden nun für ihre Beteiligung an den diversen Meisterschaften geehrt. Die Siegerehrung vom Mittelweser-Pokal und der Motorsport Stadtmeisterschaft Hannover richtete anlässlich ihres Vereinsjubiläum...
Bundesendlauf SY Cup und dmsj Meisterschaft in Urloffen Auch wenn das Wetter im Schwarzwald sich von seiner besten Seite gezeigt hat, war es keine Urlaubsreise für zwei Stadthäger. Niklas Bogen (22) und Christian Lorenz (18) vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC gehörten in dieser Saison zu den besten Fahrern im ADAC Slalom Youngster Cup. Durch diesen Erfolg durften sie am Bundesendlauf und der dmsj Meisterschaft teilnehmen. Ausrichter war der ADAC Südbaden und somit war es für die SMC...
Verkehrssicherheitsprojekte erhalten Unterstützung Neue Projektidee mit Vorbildcharakter prämiert: Unter dem Motto „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ unterstützt Westfalen Weser Energie bürgerschaftliches Engagement in seinem Netzgebiet. Eines der 100 Förderpakete, die das kommunale Unternehmen in 2019 an Initiativen und Institutionen für die Umsetzung eines vorbildlichen Projektes vergab, ging an den Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC. Auch 2020 wird...
Clubausfahrt führt zum PS Speicher in Einbeck Erst das Pferd, und was kam dann? Dieser Frage gingen 18 Mitglieder vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC nach und besuchten den PS Speicher in Einbeck. Bei ihrer jährlichen Clubausfahrt ließen sie sich in einer Führung zeigen, wie die Mobilität auf Rädern begann und wohin es vielleicht noch gehen wird. Dass die Rundführung über die sechs Etagen dann mit fast drei Stunden doppelt so lang wie geplant dauerte, zeugt von den unendlich vielen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.