Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Diese Führung findet in Gestorf, einem Ortsteil von Springe statt. Nachdem wir uns an der Kirche getroffen haben, begeben wir uns als erstes zum Rittergut II. Hier werden wir von den Eigentümern erwartet, die uns ihr Kleinod vorstellen. Anschließend machen wir uns auf den Rundweg durch das alte Gestorf. Kurz bevor wir unseren Ausgangspunkt wieder erreichen, kommen wir zum Schloss Gestorf. Hier stellen wir ihnen den Park, sowie das Schloss Gestorf und seine heutige Nutzung vor. Preis: 4 € pro...
Lassen Sie sich einladen zu einem Spaziergang durch Eldagsen! Er beginnt an der St. Alexandri Kirche in Eldagsen und führt zunächst entlang der alten Ortsgrenze Richtung Untergut. Hier erfahren Sie einiges über das Schicksal dieses Zweiges der Familie von Wedemeyer. Weiter geht es zum Obergut, wo uns Frau von Wedemeyer den Gutspark vorstellt. Von dort aus machen wir uns auf den Rückweg zum Ausgangspunkt unseres Spaziergangs, wieder entlang der alten Ortsgrenze, diesmal allerdings an der...
Meistens fahren wir an Alferde auf der Umgehungsstraße vorbei. Aber es lohnt sich eine der drei Abfahrten zu benutzen und sich den uralten Ort anzuschauen - am besten mit einer Führung =) z. B . beginnen wir damit an der St. Nikolai Kirche in Alferde mit einem Blick in die Vergangenheit. Anschließend besichtigen wir die Kirche nicht nur von außen. Wir nutzen den anschließenden Ortsrundgang, um zur Kirchen- und zur Nagel`schen Mühle zu gelangen. Den Abschluss bildet der Besuch eines privaten...
Wir machen uns auf den Weg, um Teile vom alten Eldagsen zu sehen und einiges davon zu hören was so alles in der Vergangenheit passiert ist. Treffpunkt ist am Turm der St. Alexandri Kirche, am Sonntag, den 11. Juni 2017 um 14 Uhr. Kosten 4 € pro Person
Diesmal geht es auf unserer Führung in die Oberstadt. Vorbei am Untergut geht es zum Obergut, wo Frau von Wedemeyer uns durch den Gutspark führt. Zurück geht es zum Judenfriedhof, entlang alter Stadtbefestigungen zum Ausgangspunkt der Führung..... Kosten: 3.50 € pro Person
Springe ist ein sehr altes Städtchen. Wie bei solchen alten Orten üblich, gibt es einige alte Gassen, die ihre eigene Geschichte haben und auch die Gebäude selbst haben ihre "Geschichte". Auf einige werden wir bei unserem Rundgang zu sprechen kommen. Auch die gute Stube Springes - der Marktplatz wird nicht vergessen. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Person 3,50 €
Am Freitag, den 09. Juni 2017 beginnt um 14 Uhr in Gestorf Tour 1 unserer Route 38 mit dem Titel: Im Schatten hoher Bäume. Treffpunkt ist an der Kirche in Gestorf, In der Welle (Straßenname). Diese Tour in der Zeit der Rosenblüte bringt uns zum Park des Rittergutes III. Hier führt uns die Hausherrin durch den Park und öffnet für uns die Tür zur historischen Eingangshalle des Gutshauses. Anschließend führt uns der Weg zum Schloss Gestorf. Auch hier geht es kurz in den Eingangsbereich und den...
Meistens fahren wir an Alferde auf der Umgehungsstraße vorbei. Aber es lohnt sich eine der drei Abfahrten zu benutzen und sich den uralten Ort anzuschauen - am besten mit einer Führung =) z. B . beginnen wir damit an der St. Nicolai Kirche in Alferde mit einem Blick in die Vergangenheit. Anschließend besichtigen wir die Kirche nicht nur von außen. Wir nutzen den anschließenden Ortsrundgang, um zur Nagel`schen Mühle zu gelangen. Hier erleben wir, wie junges Leben alten Gebäuden wieder ein neues...
Einst war Wittenburg ein sehr zentral gelegener Ort, z. B. für Raubritter........ So könnte eine der Geschichten anfangen mit der man in die Vergangenheit der Wittenburger Kirche eintauchen kann. Lassen Sie sich überraschen von Geschichten aus der fernen und der nahen Vergangenheit... Treffpunkt : Am Eingang zum ehemaligen Hofcafe Wittenburg um 14 Uhr Unkosten 3.50 € und 2 € Eintritt in die Kirche pro Person
Dieses Mal steht die alte Stadt mit ihren Besonderheiten auf dem Programm. Wir gehen auf alten Wegen durch Eldagsen und kommen an Orte, die man sonst leicht übersieht und an Plätze, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Lassen Sie sich überraschen! Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kirchturm der St. Alexandri Kirche in Eldagsen Kosten: 3,50 € pro Person Dauen 1,5 bis 2 Stunden
Diese Führung findet in Gestorf, einem Ortsteil von Springe statt. Nachdem wir uns an der Kirche getroffen haben, begeben wir uns als erstes zum Rittergut II. Hier werden wir von den Eigentümern erwartet, die uns ihr Kleinod vorstellen. Anschließend machen wir uns auf den Rundweg durch das alte Gestorf. Kurz bevor wir unseren Ausgangspunkt wieder erreichen, kommen wir zum Schloss Gestorf. Hier stellen wir ihnen den Park, sowie das Schloss Gestorf und seine heutige Nutzung vor. Preis: 3,50 € pro...
Springe ist ein sehr altes Städtchen. Wie bei solchen alten Orten üblich, gibt es einige alte Gassen, die ihre eigene Geschichte haben und auch die Gebäude selbst haben ihre "Geschichte". Auf einige dieser Geschichten werden wir bei unserem Rundgang zu sprechen kommen. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Person 3,50 €
Lassen Sie sich einladen zu einem Spaziergang durch Eldagsen! Er beginnt an der St. Alexandri Kirche in Eldagsen und führt zunächst entlang der alten Ortsgrenze Richtung Untergut. Hier erfahren Sie einiges über das Schicksal dieses Zweiges der Familie von Wedemeyer. Weiter geht es zum Obergut, wo uns Frau von Wedemeyer den Gutspark vorstellt. Von dort aus machen wir uns auf den Rückweg zum Ausgangspunkt unseres Spaziergangs, wieder entang der alten Ortsgrenze, diesmal allerdings der Nordgrenze...
Springe Gestorf: An der Kirche | Am Samstag, den 10. September 2016 bieten die Calenberger Gästeführerinnen einen geführten Rundgang durch Alt-Gestorf an. Wir beginnen die Führung mit einem Besuch des Rittergutes II, welches durch die Besitzer vorgestellt wird. Anschließend folgt der Rundgang durch das alte Gestorf, der mit dem Besuch des Schlosspark sein Ende findet. Natürlich werden Sie viele Informationen über Gestorf und Umgebung bekommen. Für 4 € sind Sie dabei
Alferde: St.Nicolai-Kirche Alferde | Wir beginnen die Führung an der St. Nicolai Kirche in Alferde mit einem Blick in die Vergangenheit. Anschließend besichtigen wir die Kirche nicht nur von außen. Wir nutzen den anschließenden Ortsrundgang, um zur Nagel`schen Mühle zu gelangen. Hier erleben wir, wie junges Leben alten Gebäuden wieder ein neues Gesicht geben kann. Zum Ende der Führung besuchen wir einen sehenswerten privaten Garten. Kosten der Führung 3,50 € Bearbeiten
Diesmal geht es auf unserer Führung in die Oberstadt. Vorbei am Untergut geht es zum Obergut, wo Frau von Wedemeyer uns durch den Gutspark führt. Zurück geht es zum Judenfriedhof, entlang alter Stadtbefestigungen zum Ausgangspunkt der Führung..... Kosten: 3.50 € pro Person
Diesmal tauchen wir in einen anderen Teil der Geschichte Eldagsens ein. Es geht diesmal um die Oberstadt, und die ehemals vor den dem Ort gebauten Rittergüter: Das Ober- und das Untergut. Auf unserem Weg kommen wir auch am Judenfriedhof vorbei und besuchen ihn...
Einst war Wittenburg ein sehr zentral gelegener Ort, z. B. für Raubritter........ So könnte eine der Geschichten anfangen mit der die Vergangenheit der Wittenburger Kirche gemeint ist. Lassen Sie sich überraschen von Geschichten aus der fernen und der nahen Vergangenheit... Treffpunkt : Am Eingang zum Hofcafe Wittenburg um 14 Uhr Unkosten 3.50 € und 2 € Eintritt in die Kirche pro Person
Wir begeben uns auf einen Rundgang durch die alte Stadt Eldagsen, hören geschichtliches und Geschichten, und verlassen auch schon mal die alten Wege. Themen: Städtebau im 18. Jahrhundert, die Mühlen Eldagsens und einiges mehr. Dauer ca. 1 1/2 Stunden Kosten 3,50 € pro Person
Wir beginnen die Führung an der St. Nicolai Kirche in Alferde mit einem Blick in die Vergangenheit. Anschließend besichtigen wir die Kirche nicht nur von außen. Wir nutzen den anschließenden Ortsrundgang, um zur Nagel`schen Mühle zu gelangen. Hier erleben wir, wie junges Leben alten Gebäuden wieder ein neues Gesicht geben kann. Zum Ende der Führung besuchen wir einen sehenswerten privaten Garten. Kosten der Führung 3,50 €
Wir erkunden die St. Alexandri Kirche in Eldagsen von außen und von innen. Sie werden überrascht sein, wie viel es dort zu entdecken gibt! Anschließend gehen wir ein paar Schritte weiter zum Rittergut Paterhof, hier lernen Sie an Ort und Stelle die Geschichte dieses ältesten Gutes der Stadt Eldagsen kennen. Mit einem Blick in den Park geht die Führung zu Ende. Kosten der Führung 3,50 €.
Am Samstag, den 20. August 2011 bieten die Calenberger Gästeführer einen geführten Rundgang durch Alt-Gestorf an. Begonnen wird die Führung mit einem Besuch des Rittergutes II, daan folgt der Rundgang der mit de, Besuch des Schlosspark sein Ende findet. Natürlich werden Sie viele Informationen Über Gestorf und Umgebung bekommen. Für 3,50 € sind Sie dabei
Am Freitag, den 08. Juni 2013 beginnt um 14 Uhr in Gestorf Tour 1 unserer Route 40 mit dem Titel: Im Schatten hoher Bäume. Treffpunkt ist an der Kirche in Gestorf, In der Welle (Straßenname). Diese Tour in der Zeit der Rosenblüte bringt uns zum Park des Rittergutes III. Hier führt uns die Hausherrin durch den Park und öffnet für uns die Tür zur historischen Eingangshalle des Gutshauses. Anschließend führt uns der Weg zum Schloss Gestorf. Auch hier geht es kurz in den Eingangsbereich und den...
Einst war Wittenburg ein sehr zentral gelegener Ort, z. B. für Raubritter........ So könnte eine der Geschichten anfangen mit der die Vergangenheit der Wittenburger Kirche gemeint ist. Lassen Sie sich überraschen von Geschichten aus der fernen und der nahen Vergangenheit... Treffpunkt : Am Eingang zum Hofcafe Wittenburg um 14 Uhr Unkosten 3.50 € und 2 € Eintritt in die Kirche pro Person
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.