Der Kreuzweg im Ahrntal (Südtirol) - Station 13
![PIETA - "ihre Tränen werden in Freude gewandelt"](https://media04.myheimat.de/article/2010/03/10/9/6892689_L.jpg?1671273934)
- PIETA - "ihre Tränen werden in Freude gewandelt"
- hochgeladen von Christel Pruessner
Der Kreuzweg im Ahrntal (Südtirol) - Station 13
Pieta nennt man eine solche Darstellung - wie bei dieser dreizehnten Station. Wenn wir an berühmte Vorbilder denken, kann man sagen, dass es dabei oft um die Darbietung einer schönen Frau mit einem eleganten Leichnam geht. Hier bei dieser Station sorgt schon der knorrige Ast des wetterharten Zirmbaumes, dass wir nicht Schöngeisterei betreiben. Hier geht es um den leidvollen Tiefpunkt im Leben Marias, die nichts als Elend in ihren Händen hält.
Selbst hier zeigt sich die Heilige Schrift als Frohbotschaft/Gute Nachricht. Das Wort des Propheten Jeremias verheißt: „Ich werde ihre Trauer in Freude verwandeln" (Jeremia 31, 13). Damals war es die Freude des befreiten Gottesvolkes, hier ist es der baldige Osterjubel der Gottesmutter. Wir dürfen sicher auch an unsere persönliche Trauer und das Kreuz denken, das wir durch unser Leben tragen, sowie an die traurigen Stationen der Menschheit, denen wir auf diesem Kreuzweg begegnet sind. So wagen wir aufgrund des Glaubens zu hoffen, dass letztlich doch Sinn und nicht Unsinn hinter dem ganzen Weltgeschehen herrscht.
Weitere Infos zu diesem Kreuzweg siehe bei:
http://www.myheimat.de/springe/kultur/der-kreuzweg-im-ahrntal-suedtirol-einleitung-d347143.html
_____________________ ________________________
Technischer Hinweis:
Bei der Aufnahme spielten die Lichtverhältnisse nur unfreundlich mit - darum gibt es nur SW-Aufnahmen, die DIAs sind alle überbelichtet
![PIETA - "ihre Tränen werden in Freude gewandelt"](https://media04.myheimat.de/article/2010/03/10/9/6892689_L.jpg?1671273934)
![PIETA - "ihre Tränen werden in Freude gewandelt"](https://media04.myheimat.de/article/2010/03/10/5/6892695_L.jpg?1671273934)
Bürgerreporter:in:Christel Pruessner aus Dersenow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.