Ein Ausflug, der sich lohnen wird: Speyer am Rhein mit Dom

- Rundum freie Sicht auf den Kaiserdom
- hochgeladen von Karl-Heinz Gimbel
Von Marburg sind es vielleicht 90 Minuten oder maximal zwei Stunden mit dem Auto – und schon hat man die Kaiserstadt Speyer erreicht. Es lohnt sich.
Speyer liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, die hier schon auf knapp hundert Meter über dem Meeresspiegel heruntergeht. Ein Muss ist natürlich der Kaiserdom: Er ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Schon im 4. Jahrhundert soll es in Speyer einen Bischof gegeben haben. Der Baubeginn des heutigen weltberühmten Doms geht etwa auf das Jahr 1030 zurück.
Speyer stand mehrmals im Mittelpunkt der Reichspolitik. Über 50 Hoftage und 30 Reichstage fanden innerhalb seinen Stadtmauern statt. Mehrmals wurde das linksrheinische Speyer von Frankreich besetzt. Der Dom wurde dabei geplündert. Die Gräber der Salier sollen jedoch verschont worden sein.
Aber nicht nur der Dom, der von allen Seiten majestätisch betrachtet werden kann, soll das Hauptziel der Besichtigung der Stadt sein, sondern die gesamte Innenstadt und mindestens das Stadtmuseum und das Verkehrsmuseum.
Bürgerreporter:in:Karl-Heinz Gimbel aus Marburg |
5 Kommentare
nein, Volker, NOCH nicht. Aber ich werde wohl mit meinen Enkeln mal dorthin fahren. Nicht nur Flugzeuge, sondern auch alte Loks stehen dort.
Und - wer Titanic-Fan ist: im Stadtmuseum von Speyer sind die aufgefischten Reste des Schiffes zu sehen.
-- Karl Heinz, schön gezeigt....