Maria Birnbaum ( 2 )

Hochaltar und Seitenaltar
24Bilder

Mit ihren Kuppeln und 3 Türmen denkt man sofort an eine orthodoxe Kirche. Ihren Namen bekam die Kirche zurückführend an den 30. jährigen Krieg. Soldaten haben einen Bildstock angezündet und das darin befindliche Vesperbild ins Moor geworfen. Dies fand der Hirte von Sielenbach und stellte das Bild in einen hohlen Birnbaum. Es kam zu Wunderheilungen. So entstand der Name der Wallfahrtskirche.
Als ich die Kirche betrat, war ich überrascht. Die Kirche ist rund gebaut, die Sitzbänke gehen durch - es fehlt der Mittelgang, ein eigenartiger Baustil. Es gibt keine Kanzel. Hochaltar, 2 Seitenaltäre und eine Orgel an der Westseite mit einer runden Empore. Die Kirche ist reichlich verziert mit Stuck, sie ist prächtig ausgestattet.
Einst war die Kirche romanisch, wie man auch an den runden Fenstern erkennt. Angeschlossen ist auch ein Kloster.
Da muß ich nochmals hin, ich war von dieser Kirche sehr angetan und sie ist auch wunderschön.

Bürgerreporter:in:

Iris Alefelder aus Augsburg

46 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Thomas Ruszkowski aus Essen
am 18.06.2020 um 08:48

Schön mal etwas über eine fantastische Kirche zu lesen, von der ich noch nie etwas gehört habe. Danke für diesen Bericht!

Bürgerreporter:in
Iris Alefelder aus Augsburg
am 18.06.2020 um 13:36

Bitte Thomas. Musst du 1x deinen Urlaub in Augsburg und Umgebung verbringen, es gibt viele Sehenswürdigkeiten. LG Iris
Ich war vor 4 Jahren schon 1x dort, da war nur leider Messe, umherlaufen und fotografieren verboten. Sie ist auch sehr schwer zu finden.

Bürgerreporter:in
Werner Ramrath aus Duisburg
am 11.03.2021 um 16:56

Beeindruckend, wie diese Kirche ausgestattet ist.