Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Fotogruppe entwickelt sich ;-). Seit der Gründungsversammlung im Januar waren die Mitglieder nicht untätig. Bei einigen gemeinsamen Fotoausflügen wurde eine Vielzahl von Bildern erstellt. Diese wurden jeweils durch einen der beiden Initiatoren (Reiner Luck; http://ds-luck.de/fotogruppe/) über seine Private Domain gehostet. Um den Mit-Initiator der Gruppe zu entlasten einigten sich die anwesenden Mitglieder bei dem Gruppentreffen vom 13.04.2016 darauf, sich bei "myHeimat" einen...
"Blauen See" in Misburg Bei einem kleinen Spaziergang um den blauen See in Misburg konnte ich ein paar Wasservögel dabei beobachten wie sie die wenigen Sonnenstrahlen genossen und ihre Bahnen zogen.
Eigentlich wollte ich ein paar Winterimpressionen einfangen. Dabei beobachtete ich eine kleine Sumpfmeise (vermutlich) bei der Futtersuche. Auch wenn es bei diesem Wetter bestimmt mühselig ist, lieh sie mir etwas von ihrer kostbaren Zeit, für diese Bilder.
Schwebfliegen zu Besuch an der Pflanzschale auf dem Gartentisch. Dank meiner Frau brauchte ich mich für die Bilder nicht krumm machen und konnte im Stehen fotografieren. Frank
Manueller Modus, 18mm, ISO 100, f5.6, Belichtungszeit 25 Sek. Bereiche des Zielobjektes, hier die alte Bolzumer Brücke über dem Stichkanal, mit einer Handleuchte (LED Lenser) "bemalen". Mehere Bilder fertigen; am Display die fehlenden Bereiche kontrollieren und ggf. nachholen. In der Bildbearbeitung, im meinem Fall GIMP, die Bilder als Ebenen öffnen und mithilfe von Ebenenmasken, die jeweils fehlenden Bereiche aufhellen. Anschließend die Ebenen vereinen und - voila.
Rezept für Langeweile bei Regenwetter. Man nehme: Kamera, Blitz, Zubehör etwas Gemüse (was gerade so rumliegt) Haut das Zeug in ein durchsichtiges Gefäß und drückt auf den Auslöser. Fertig ist das Anti-Langeweile-Gericht ;-) Frank
Nach den ersten Experimenten habe ich mir ein Makro-Objektiv gegönnt. Es handelt sich um das Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD Makro 1:1. Das Ding ist einfach super! Es ist zwar manchmal sehr kitzlig den schmalen Schärfegrad bei offener Blende richtig zu treffen. Es hat mir mit dem Retro-Adapter und der Nahlinse schon sehr viel Spaß gemacht, aber jetzt ist es genial. Ich habe mal eine kleine Auswahl meiner Versuche mit der neuen Scherbe angefügt. Gruß Frank
Einen sonnigen Sonntag im Saupark. Einige Tiere haben die (blödsinnige) Umstellung auf die Sommerzeit auch noch nicht verkraftet. Aber die Flugschau der Greifvögel war trotzdem sehenswert. Gruß Frank
Jetzt hat mich der Makro-Virus voll erwischt. Ich war heute auf der Jagd nach Getier. Am Komposter habe ich diese beiden Exemplare mit meinem Retroadapter und dem 18-55 Kit-Objektiv an der EOS600d erwischt. Gruß Frank
Zuerst den schönen Tag draußen verbracht und anschließend mit Wasser geplanscht. Ich wollte schon seit geraumer Zeit Wassertropfen, die ins Wasser fallen, mit der Kamera einfangen. Es ist fazinierend, was für „Figuren“ dabei entstehen. Ist fast wie bleigießen in Kalt ;-) Einfach die Fantasie spielen lassen. Wen es interessiert, die Einstellungen: Kit-Objektiv 18-55, Blende 11, 1/30 Sek., entfesselter Blitz mit ¼ Leistung. Gruß Frank
Mit Ringleuchte Wie ich bereits androhte, nun die ersten Bilder mit meinem neuen Ringlicht (RL). Ebenfalls vom großen Versandhändler mit "A". Es ist von Polaroid (entsprechende Daten können bei "A" eingesehen werden) Ich finde das Ding ist für die Nahfotografie mit kleinem Budget einfach super, da man die LED als Dauerlicht im Vollkreis mit sieben Leuchtstärken, oder in der "Flash-Einstellung" kurzzeitig (nicht wirklich blitzen) als Vollkreis oder Halbkreis links/rechts - oben/unten (einfach...
Meine ersten Versuche im Bereich der Nah-/Makro-Fotografie. Da mir ein richtiges Makroobjektiv für meine Kameras (Canon EOS 1000d und EOS 600d) zum ausprobieren einfach zu teuer ist, suchte ich etwas kostengünstiges. Die Lösung Marke „Einfach“ gab es bei dem bekannten Versandhändler mit dem großen „A“. Eine Nahlinse von „OPTEKA“ für 27,49 € mit 10-facher Vergrößerung. Und richtig spaßig ist ein Retro-Adapter für die normalen Objektive. In meinem Fall von „LEINOX“ für 11,75 €. Der Retro-Adapter...
Nachdem unsere bislang unbekannten Piepmätze das furchtbare Hagelunwetter unbeschadet überstanden haben, konnte ich mal einen Blick werfen und siehe da, drei Küken teilen sich das kleine Nest. Ich habe hier nocheinmal die ersten Bilder und die von Gestern mit dem Nachwuchs zusammengefasst. (Vielleicht kann mir doch noch jemand den Namen der Vögel benennen.) Dank Hannelore konnten die gefiederten Freunde den "Bluthänflingen" zugeordnet werden. Und jetzt konnte ich auch das mutmaßliche...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.