Die Tagpfauenaugen haben sich erbarmt

2Bilder
- hochgeladen von Günther Eims
Gerade habe ich mich in einem Kommentar darüber beschwert, dass bei mir "nur" Weißlinge herumschwirren, als sich gleich zwei Tagpfauenaugen vor meine Linse setzten.
Meckern hilft scheinbar.


Bürgerreporter:in:Günther Eims aus Sehnde |
8 Kommentare
Bei uns gibt es auch sehr wenig Tagpfauenaugen, den Distelfalter vermisse ich auch noch.
Das erste Bild ist ein Superbild.
Gruß Norbert
-- Günther, die Tagpfauenaugen fantastisch ins rechte Licht gerückt....
Günther, ich bestätige Deine Aussage über die fehlenden bunten Schmetterlinge.
Am Wochenende habe ich den ersten in diesem Jahr gesehen, wobei die Weißlinge in diesem Jahr häufiger als in den Vorjahren in Erscheinung treten.
Gruß Günter.
PS: Natürlich ein dickes Lob für die schönen Fotos sollte nicht unausgesprochen bleiben.
G.