Auch ein Streithansel braucht mal Ruhe
![](https://media04.myheimat.de/article/2012/10/26/1/5893491_L.jpg?1671242176)
- hochgeladen von Günther Eims
Die Grünfinken in meinem Garten zeichnen sich besonders durch ihre Fress- und Streitlust aus.
Im Gegensatz zu den vornehmen Meisen, die einen einzelnen Sonnenblumenkern aufnehmen und dann sofort abfliegen um den Kern auf einem etwas entfernten Ast in Ruhe zu verspeisen, bleiben die Grünfinken an der Futterstelle sitzen und fressen unentwegt einen Kern nach dem anderen.
So weit so gut sollte man meinen; es ist ja genug Futter für alle da. Weit gefehlt. Ein Grünfink duldet keine Nahrungskonkurrenten neben sich. Mit wildem Geflatter, Gezeter und Schnabelhieben werden jede Meise und auch Artgenossen in die Flucht getrieben.
Ich konnte beobachten, dass mancher Grünfink vor lauter Streitlust kaum noch zum Fressen kam.
Da fällt mir ein Kommentar ein, den Willi Hembacheraus Gersthofen vor längerer Zeit zu einem Foto streitender Grünfinken abgegeben hat: "Das sind Sauhund am Häusl ". Treffender kann man es nicht ausdrücken.
Aber auch der ruppigste Grünfink braucht mal eine Pause. Dieser hier sammelte in meinem Thujabaum Kräfte für die nächste Keilerei.
![](https://media04.myheimat.de/article/2012/10/26/1/5893491_L.jpg?1671242176)
![](https://media04.myheimat.de/article/2012/10/26/4/5893494_L.jpg?1671242176)
Bürgerreporter:in:Günther Eims aus Sehnde |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.