Nikolauskirche in Lehrte

13Bilder

Angeregt durch die Ausstellung in der Volksbank Lehrte von den Miniaturausgaben der Lehrter Nikolauskirche, gefertigt aus Bastelbögen von den
Schülern der 8e- Klasse des Gymnasiums, besorgte ich mir auch einen Bastelbogen. Er wurde von W. Leskow im Mass-stab ca.1:100 erstellt. Ich versuchte mich auch an der Bastelarbeit, bemalte die Kirche aber nicht bunt, sondern so, wie ich sie
als Kind in Erinnerung hatte. Da ich nicht mehr in Lehrte wohne, besuchte ich die Kirche am 14.02. bei herrlichem Wetter.
Kurze Beschreibung der Kirche: Sie wurde 1302 erstmals urkundlich erwähnt und
war seitdem der Mittelpunkt des Lehrter Dorfes. Grabsteine erinnern an ehemalige
Bauerngeschlechter. 1876 wurde sie für schulische Zwecke umgebaut- der eingeebnete Friedhof wurde Pausenhof. 1968 wurde sie renoviert- danach gab es
wieder Trauungen, Taufen und Gottesdienste. Seit 1994 gibt es einen Förderverein, der für die Erhaltung und Ausstattung sorgt. Es gibt Gottesdienste,
Ausstellungen und Konzerte.
Ich habe viele schöne Kindheitserinnerungen an sie, da meine Großeltern in ihrer
Nähe gewohnt haben.

Bürgerreporter:in:

Hannelore Schröder aus Sehnde

29 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Günther Eims aus Sehnde
am 18.02.2013 um 22:37

Ein interessanter Beitrag, Hannelore. Hast Du auch Innenaufnahmen machen können ?

Bürgerreporter:in
Hannelore Schröder aus Sehnde
am 19.02.2013 um 12:44

Nein, ich war ja nachmittags unterwegs- da war die Kirche nicht geöffnet. Aber ich
war schon bei einem Konzert in der Kirche- sie ist vom Förderverein sehr gut
eingerichtet worden.