Kleiner Perlmutterfalter
![](https://media04.myheimat.de/article/2009/08/05/9/8006469_L.jpg?1671296394)
- hochgeladen von Günther Eims
Auffallend große Silberflecke auf der Unterseite der Hinterflügel unterscheiden diesen von anderen Perlmutterfaltern. Er ist ein Wanderfalter und zieht jedes Jahr von Südeuropa und Nordafrika nach Mitteleuropa ein.
Man trifft ihn vorwiegend in offenem, trockenen Gelände, auf Ödland, kultivierten Flächen, Heiden und Trockenwiesen an.
In Mitteleuropa tritt er ab April in zwei bis drei Generationen auf. Die Falter der ersten Generation fliegen im April und Mai ein. Sie legen ihre Eier einzeln an den Blättern und Blüten der Nahrungspflanzen ab.
Von Juni bis September und dann wieder im Frühjahr kann man die Raupen sehen. Die Falter der zweiten Generation leben von Mitte Juli bis September. In heißen Jahren kann sich noch eine dritte Generation von September bis Oktober anschließen.
Diesen habe ich heute nachmittag am Sommerflieder entdeckt.
Bürgerreporter:in:Günther Eims aus Sehnde |
5 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.