Buchtipp: Dog Tricks - Clevere Spaßspiele für jeden Hund

- hochgeladen von Claudia Wagener
Hunde brauchen zum Wohlfühlen auch Aufgaben und Beschäftigung. Das tägliche Gassigehen reicht den meisten nicht aus. In diesem Buch beschreiben Mary Ray und Justine Harding wie man mit seinem Hund Tricks einüben kann.Es geht vom einfachen "Sitz" und "Platz" bis zum Rückwärts gehen, Skateboard fahren und Aufräumen.
Was hat der Hund davon ?
-eine schöne Zeit mit Ihnen
-Die Gelegenheit, seinen Verstand zu nutzen
-Verbesserung der körperlichen Fitness
-Viel Spass und Leckerchen
-einen glücklichen Besitzer
Was hat der Hundehalter davon ?
-eine schöne Zeit mit dem Hund
-Sie können zusehen, wie Ihr Hund Spaß hat und seine
Talente zur Geltung bringt
-die überraschende Erkenntnis, wie schlau Ihr Hund ist
-viel Spaß
-einen besser gehorchenden Hund
Unser Hund gibt schon Pfötchen, kann einen Ball anstubsen, Tod spielen
und Männchen machen. Und wir üben noch weiter. Man kann jederzeit und
an jedem Ort trainieren.
Für alle, die gern noch Tipps für ein bisschen Spassbeschäftigung mit ihrem Hund haben möchten, ist dieses Buch genau richtig.
Bürgerreporter:in:Claudia Wagener aus Sehnde |
4 Kommentare
Toller Tipp,Danke !
Eine schöne Sache,die Spass für beide Seiten bringt & die Bindung festigt !
lg Gaby
Wenn man sich mit seinem Hund beschäftigt, haben Hund und Halter etwas davon. In der heutigen Zeit braucht man sich allerdings kein Buch mehr zu kaufen.
(Meine Meinung) Dank I-net hat man Zugriff auf diverse Hundeseiten/-Foren in denen das Trainieren für die verschiedensten Tricks erklärt wird. Allerdings hängt es sehr vom eigenen Hund ab und ob man wirklich Spaß daran hat, ihm/ihr etwas beizubringen.
Unsere Tochter und unsere Hündin sind darin ein Superteam. Mittlerweile hat sie unserer Hündin fast 30 Kommandos beigebracht.
U.a. auch aufräumen der Hundespielsachen und anschließend sich selbst ins Körbchen setzen usw.
Alles nebenbei beim Spielen.
Also einfach anfangen und ggf. andere Hundesitzer fragen. Dann kann man das gesparte Geld für das Buch in Hundespielsachen oder Leckerlies ausgeben ;-)
Gruß Frank
Ja, Frank, im Netz kann man sich viele Anregungen holen. Dieser Bericht entstand auf Grund eines Aufrufs von mh ein Buch vorzustellen. Ich habs von meinen Arbeitskollegen.
Meinen Kindern geht die Fantasie auch nicht aus unserem Hund etwas beizubringen. Und er ist auch dankbar für die Arbeit, die er bekommt. Aussies und auch dein Tibet Terrier lernen sehr schnell. Das macht viel Spass !
LG Claudia