Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
66.113
Ich bin seit fast 20 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Gümmer und habe die Jugendwarte bei der Betreuung sehr gerne unterstützt. Nun leite ich die Kinderfeuerwehr, was mir mit meinem tollen Team und den Kindern sehr sehr viel Spass macht.
Meine Hobbies sind natürlich die Feuerwehr und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Meine Freizeit verbringe ich ausserdem oft mit Basteln und Sticken . In unserem Garten erhole ich mich gerne bei der Gartenpflege vom beruflichen Alltag.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Liebe Maedchen und Jungen, wir haben uns viele Spiele rund um die Kinder- und Jugendfeuerwehr ausgedacht. Neugierig ? .... Dann kommt doch mit euren Freunden und Familien vorbei. Fuer das leibliche Wohl wird auch gesorgt.
Beim heutigen Dienst stuermten die kleinen Nachwuchsbrandschuetzer mit Begeisterung in den Feuerwehrgarten um flink die Schlauchleitungen zu verlegen und dann .... "Wasser marsch!" Da gab es kein Halten mehr. Es wurden die skurrilsten Tuerme aus farbigen Blechdosen gebaut . Es war gar nicht so einfach dann die gelben Feuerwehrenten von den Dosen zu spritzen ohne das die Tuerme auseinander purzelten. Mit viel Konzentration wurden viele bunte Baelle durch die Regenrinne gespritzt. Und dann...
Heute stand auf dem Dienstplan der groesste Wunsch der kleinen Nachwuchskraefte den sie bei der Jahreshauptversammlung immer wieder geaeussert hatten. Na was konnte das wohl sein? Natuerlich... "eine Uebung mit Wasser". Unser Maschinist Dieter Altenburg war zu Besuch gekommen und die Kids lernten seine Aufgabe bei der Feuerwehr kennen. Ja und dann fuhr er das grosse rote Auto vor die Feuerwache. Neugierig folgten ihm die Loeschpiraten. Ein weiteres grosses Strahlen ging durch die Kinderaugen...
...und so machten sich 30 Steppkes mit ihren drei Betreuerinnen aus dem Kindergarten Guemmer auf den Fussmarsch zur oertlichen Feuerwehr. Nach einer kurzen Begruessung der Kinderfeuerwehrwartin Meike Viser-Krybus , Stellvertreterin Vera Grupe und des Ehrenbrandmeisters Harald Korthauer wurden die Maedchen und Jungen in drei Gruppen aufgeteilt. Sie waren voller Neugier und begeistert ,dass sie alle in das grosse rote Auto einsteigen durften . Natuerlich musste auch einiges praktisch ausprobiert...
Nachdem wir uns beim heutigen Dienst Gedanken darueber gemacht hatten "Wo kommt eigentlich das Feuer her ?", entdeckten die Loeschpiraten mit Hilfe eines Bilderraetsels einen Vulkan. Froehlich ging es dann mit dem Experiment Unterwasservulkan weiter. Gemeinsam wurde der Versuch vorbereitet und so wurde eine Plastikdecke ueber die Tische gelegt, grosse Gemueseglaeser mit kaltem Wasser gefuellt. Kniffelig war es Bindfaeden als Trageriemen um die kleinen Flaschenhaelse zu knoten. Vorsichtig wurden...
Heute war ein grosser Tag fuer die kleinen Nachwuchskraefte der Freiwilligen Feuerwehr Guemmer und so liess es sich unser Ortsbrandmeister Frank Korthauer nicht nehmen zu den Abnahmen der Flaemmchen 1 und 2 vorbei zuschauen. Nachdem die Loeschpiraten der Kinderfeuerwehr Guemmer bei voran gegangenen Diensten schon die Aufgaben wie das Zielspritzen mit der Gartenpumpspritze mit viel Spass geloest hatten oder ueber den richtigen Umgang mit Steichholz und Kerze Bescheid wussten, ging es heute nach...
Beim heutigen Dienst haben die Loeschpiraten der Kinderfeuerwehr Guemmer fleissig fuer die Abnahme der Kinderflaemmchen 1 und 2 am 30.Maerz 2011 geuebt. Das Betreuerteam war begeistert ;-), denn die Kinderflaemmchenanwaerter 1 kannten fast alle schon ihre Adresse und Telefonnummer. Die Notruftelefonnummer und auch die vier Aufgaben der Feuerwehr wurden schnell genannt. Bei dem Rollenspiel mit den 5 W's waren die kleinen Nachwuchsbrandschuetzer etwas aufgeregt, aber der Feuerwehrmann am Telefon...
Um 11.11 Uhr machte sich der Umzug auf den Weg durch die niedersaechsische Faschingshochburg Hannover. Trotz des kalten Wetters und anhaltenden Nieselregens saeumten viele Besucher gut gelaunt den Weg des Umzuges durch die Innenstadt und viele verkleidete Kinder sammelten eifrig die geworfenen Kamellen ein.
Prinzessin, Harry Potter, Turtle oder Pirat ? Wikinger, Drache, Pferd, Spiderman oder oder ... ? Verkleiden macht den kleinen Nachwuchsbrandschuetzern Spass und so versammelte sich heute eine gut gelaunte und toll kostuemierte Schar zu einem naerrischen Nachmittag in der Feuerwache Guemmer. Es wurde nach Herzenslust gefeiert und getobt. Mit viel Elan wurden in Teamarbeit immer wieder Luftballons transportiert, denn juchhu danach hiess es "Kamelle, Kamelle" und Popcorn wurde verteilt. Nachdem...
Liebe Maedchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren moechtet ihr verkleidet einen naerrischen Nachmittag mit den Loeschpiraten erleben, dann meldet Euch unter der Tel.Nr. 05137/50611 bei Meike Visser-Krybus an Kostenbeitrag 2,00 Euro. Wir freuen uns auf Euch .
Nachdem mit viel Interesse die Feuerwehrmagazine angeschaut worden waren, stellten sich die Nachwuchsbrandschuetzer winterfest gekleidet der Aufgabe "Wo sind die Hydranten ?". Ausgeruestet mit Hydrantenplaenen und Gliedermassstaeben ging es los. Mit viel Eifer und Spass wurden die Hydrantenschilder schnell entdeckt. Ja und das Tolle mit den 2 Meter-Stoecken wurden die Angaben auf den Schildern nachgemessen. Die Loeschpiraten waren begeistert "Passt genau!" Nur einmal fehlten fuenf Centimeter,...
Hui, lautstark ging es in dem Schulungsraum der Feuerwache Guemmer zu. Wie war das noch, wie geht das.... die stabile Seitenlage... Gemeinsam stellten die kleinen Nachwuchsbrandschuetzer fest, das muss man immer wieder ueben. Ja und dann grosse Aufregung bei den Loeschpiraten ....Hektik... viele Kids hatten Verletzungen und so wurden gemeinsam Beine, Arme, Fuesse , Finger, Haende und Augen verbunden. Mit einem Schalk im Auge wurden dann so die abholenden Eltern begruesst.
Nach der Winterpause ging es nun am 5. Januar 2011 mit dem Dienst der Loeschpiraten wieder froehlich weiter. Mit viel Elan wurden Wuensche zur 1. Versammlung geaeussert. Ja und am 19. Januar 2011 war es dann soweit Unsere 1. Jahreshauptversammlung bei den Loeschpiraten der Kinderfeuerwehr Guemmer Nachdem jeder Nachwuchsbrandschuetzer mit einem Schneeball-Cocktail begruesst wurde, sorgte das digitale Fotoalbum "Jahresrueckblick 2010" auf der grossen Leinwand fuer viel Heiterkeit und lustige...
Es ist gar nicht so einfach, dass die Geister im Kuerbis landen oder aber das der Ring ueber die Mumie faellt. Die Geister sind Muellermilchflaschen, denen ich ein Geistergesicht aufgemalt habe und der orange Eimer bekam ein Kuerbisgesicht. Mit neun Flaschen kann man aber auch Geisterkegeln spielen. Die Mumie ist ein Holzstueck, das ich mit zwei alten Dreieckstuechern umwickelt habe. Mit meheren unterschiedlichen Groessen kann man auch toll einen Parcour aufbauen.
Boo, es war wieder soweit, die Loeschpiraten der Kinderfeuerwehr Guemmer eroberteten die Geisterwache. Neben Suesses oder Saures gab es auch Schauriges. Wagemutig tranken sie Mumien - und Hexenblut und auch die abgehackten Finger wurden vernascht. Das Mumienblut waren Wasserflaschen, die ich mit abgelaufenen Verbandszeug umwickelt habe und mit schwarzem Filzstift Augen aufgemalt habe. Ein Spritzer Erdbeersirup ins Wasser ergab das Hexenblut. Die Finger entstanden aus gebrochenen Grissini und...
Suesses oder Saures. Ja die spukige Zeit beginnt und da die Feuerwache Guemmer bestimmt nicht von Geistern und Fledermaeusen verschont wird, feiert die Kinderfeuerwehr eine lustige spukige Halloweenparty. Anmeldungen und weitere Infos ab sofort unter Tel. 05137/50611
Es ist wieder soweit .... die Tage werden kuerzer, bunte Blaetter rascheln in den Baeumen und ausgehoehlte Kuerbisse erleuchten die Gaerten ..... boo, spukige Zeiten beginnen. Liebe Maedchen und Jungen aus Guemmer, seid ihr schon aufgeregt? Nein? Dann wird es aber langsam Zeit, denn die Feuerwache wird bestimmt nicht von Geistern und anderen komischen Gesellen verschont. Und so moechten die Loeschpiraten der Kinderfeuerwehr Guemmer mit euch eine lustige spukige Halloweenparty feiern,...
An einem windigen aber sonnigen Sonntag erwarben neun junge Kameraden und -in aus der gemischten Gruppe der Jugendfeuerwehren Seelze, Letter, Guemmer und Kirchwehren die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Bilder zeigen wie toll die Gruppe die gestellten Aufgaben und Uebungen erfolgreich gemeistert hat. Wir sind sehr stolz auf die jungen Nachwuchsbrandschuetzer. Ein grosser Dank geht auch an die "Fueller", die die Jugendlichen mit Teamgeist und Kameradschaft unterstuetzt haben,...
Luisa und die Jungen hatten seit dem Ende der Sommerferien fleissig neben dem Jugendfeuerwehrdienst mit ihren Jugendwarten und Betreuern fuer den Hoehepunkt zum Ende der Jugendfeuerwehrzeit, der Leistungsspangenabnahme , geuebt. Ja und dann war es soweit. Am 19.September 2010 machten sich eine gemischte Gruppe aus Seelze, Letter, Guemmer und Kirchwehren und eine weitere Gruppe aus Lohnde und Velber in den fruehen Morgenstunden auf den Weg zur Sophie Scholl Gesamtschule nach Wennigsen. Die...
Beim heutigen Dienst der Kinderfeuerwehr Guemmer haben wir die Nachwuchsbrandschuetzer in zwei Gruppen geteilt. So konnten Christoph, Domenik, Jonathan, Julius, Kilian und Lion, alle stolze Besitzer des Flaemmchen 1, den juengeren Kameraden und -innen spielerisch die vier Aufgaben der Feuerwehr erklaeren. Es wurde fleissig mitgemacht und so freuen wir uns schon auf die Antworten der Juengeren beim Flaemmchen 1-Test. Bei der Teilaufgabe zum Flaemmchen 2 "Woher kommt das Wasser?" hatten dann alle...
Mit grosser Freude und Begeisterung ging es heute bei juchhu trockenem Wetter in den Garten hinter der Feuerwache Guemmer. Mit viel Teamgeist wurden ruckzuck die Gardena Schlauchleitungen verlegt , grosse Dosen aufgestellt und ein Parcour gesteckt. Ja und dann konnte es losgehen. Es wurde eine kleine Feuerwehrente mit Hilfe des Wasserstrahls zum Purzeln gebracht, oder aber Baelle durch ein Regenrinne bewegt. Konzentriert waren die kleinen Nachwuchskraefte dabei, den Ball entlang des Parcours zu...
Da die Grossen des oertlichen Kindergarten die Feuerwache in Guemmer vor den Sommerferien besucht hatten, kamen heute die 3-jaehrigen Kids mit grossen Hallo "Ich komm gleich mal rueber" zu Besuch. Nachdem die kleine Schar vom Kinderfeuerwehrteam Vera Grupe und Meike Visser-Krybus, unserem Ehrenbrandmeister Harald Korthauer und aktiven Kameraden Marc-Oliver Fiene freudig begruesst wurden, ging es los. Aufgeteilt in drei Gruppen wurde abwechselnd ein kleiner Fim gezeigt und das grosse rote Auto...
War das nicht toll, trotz aller Wettervorsagen, hatten wir wunder-, wunderschoenes Wetter. Die Teams der Kinderfeuerwehren Dedensen, Guemmer und Harenberg hatten neben einer Kaffee- und Kuchentafel zehn unterschiedliche Stationen fuer die kleinen Zukunfts-Brandschuetzer aufgebaut. Nachdem die kleinen Teilnehmer ihre Laufzettel erhalten hatten, durften sie und ihre Familen zunaechst schaetzen wieviel Reiskoerner in einer Schale waren. Gar nicht so einfach. Ja und dann ging es in den Garten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.