Eine kleine Pfeiler gefährdet den Abstieg an den (Stich)Kanal. Und er könnte einfach entfernt werden...
Dieser Pfeiler behindert (gefährdet) den Ab/Aufstieg zum Stichkanal bei Seelze. Wie gerne würden man mit dem Kinderwagen oder dem Rad über die neue Heimstättenbrücke mal eben an den Kanal; zu einem Spaziergang. Zu Fuß mag das gehen, aber mit einem Kinderwagen ist das unmöglich. Auch mit einem Fahrrad ist es nicht jedem möglich dort an den Kanal zu gelangen. – Es stört ein Pfeiler mächtig. Man müsste das Rad oder den Kinderwagen über die Fahrbahnplanke heben. Alleine nicht zu bewältigen.
Der besagt Pfeile ist noch aus Zeiten als die Straße noch stark befahren war, aber heute ist sie nur noch einspurig und nur für Anlieger zu befahren. Auch ist der Bereich für Fußgänger durch eine weitere Barere vom fließenden Verkehr getrennt.
Als bitte entfernt dieses unnötige Hindernis. Setzt auch die Treppe in Stand, vor dem Jahreswechsel werden sich doch noch ein paar ‚Euronen‘ im Stadtsäckel frei machen lassen… So mit wäre der Kanal als Naherholungsbereich an die Stadt Seelze angebunden.
‚Ab in die Mitte‘ – aber bitte auch mal raus…
Bürgerreporter:in:Andreas Schulze aus Seelze |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.