Ladenrallye – leicht gemacht! Im Heimatmuseum Seelze finden sich viele Antworten

Rangierleiter mit Brustleder für die Karbitlaterne (etwa 1959) | Foto: Sammlung Beckedorf
2Bilder
  • Rangierleiter mit Brustleder für die Karbitlaterne (etwa 1959)
  • Foto: Sammlung Beckedorf
  • hochgeladen von Erika Turek

Noch bis zum 10. Mai 2009 läuft das Ladenrallye-Gewinnspiel. In 16 Geschäften in Seelze und Letter sind Gegenstände rund um die Eisenbahn zu sehen. Zu diesen Gegenständen gibt es einen Fragebogen, der in den teilnehmenden Geschäften ausliegt. Leichte und kniffelige Fragen müssen beantwortet werden. Die Frage zum Schutzhelm dürfte leicht zu beantworten sein, aber wer kennt schon den Zweck eines Brustleders! Oder den gefährlichen Beruf des Hemmschuhlegers! Damit auch „Nicht-Eisenbahner“ eine Chance haben, die Fragen richtig zu beantworten und einen der attraktiven Preise zu gewinnen, werden alle Gegenstände in der Sonderausstellung „100 Jahre Rangierbahnhof“ im Heimatmuseum Seelze, OT Letter, Im Sande 14, gezeigt und beschrieben. Auch eine Abgabe-Box für den Lösungsbogen steht im Museum bereit.

Das Heimatmuseum ist sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Am "Tag der offenen Tür" des Rangierbahnhofs Seelze am 9. und 10. Mai 2009 ist die Sonderausstellung auf dem Gelände des Rangierbahnhofs zu sehen. Das Heimatmuseum ist an diesen Tagen geschlossen.

Rangierleiter mit Brustleder für die Karbitlaterne (etwa 1959) | Foto: Sammlung Beckedorf
Hemmschuhlegerkolonne am Westberg, Rangierbahnhof Seelze (etwa 1953) | Foto: Sammlung Beckedorf
Bürgerreporter:in:

Erika Turek aus Seelze

5 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Dieter Goldmann aus Seelze
am 02.05.2009 um 11:37

eine schöne Aktion und gute Einstimmung auf das kommende Wochenende auf dem Rangierbahnhof

Bürgerreporter:in
Udo Pohl aus Barsinghausen
am 03.05.2009 um 20:25

Da muss ich hin !!!