Die Weisse Mühle von Sandwich (UK)

die "White Mill" wird derzeit (2014) saniert...
  • die "White Mill" wird derzeit (2014) saniert...
  • hochgeladen von Dieter Goldmann

Am Rande von Sandwich ist noch eine von ehemals 8 Windmühlen der Ortschaft erhalten.

Die „White Mill“ wurde 1760 erbaut und bis 1929 als Windmühle betrieben, danach produzierte sie noch bis 1957 mit Hilfe eines 28PS-Ölmotors.

3 Steinmahlgänge wurden hier betrieben.

1960 begann man mit der Reparatur der stillgelegten Mühle, heute ist sie wieder funktionstüchtig. Mittlerweile ist sie im Besitz des Kent County Council und beherbergt ein Mühlen- und Heimatmuseum.

Zum Zeitpunkt meines Besuchs war die Mühle wegen Sanierungsarbeiten vorübergehend geschlossen, dringende Aussenarbeiten sind zu erledigen und auch die Flügel müssen erneuert werden.
Deshalb kann man derzeit auch nur 2 der Flügel an der Mühle sehen.

Im nächsten Jahr soll die Mühle wieder in hellem weissen Glanz erstrahlen und Ihrem Namen alle Ehre machen.

Bürgerreporter:in:

Dieter Goldmann aus Seelze

68 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Dieter Goldmann aus Seelze
am 28.11.2014 um 09:32

eine Geschichte zur Mühle die auf den Anstrich und den Namen White Mill eine klare Antwort gibt habe ich (noch) nicht.
Da die Mühle geschlossen war konnte ich auch nicht nachfragen, aber vielleicht beim nächsten Besuch... England ist sehr interessant, nicht nur wegen der Mühlen, und wird sicherlich auch zukünftig ein Urlaubsziel von uns sein.

Bürgerreporter:in
R. S. aus Lehrte
am 28.11.2014 um 15:18

England hat auch mich unglaublich begeistert. Vor unserem ersten Besuch hatte ich nicht wirklich eine Vorstellung von Land und Leute. Wir fuhren mit den Wagen und hatten auch viel Zeit im Gepäck. Über Dover nach London und Cambridge usw. - ohne große Probleme mit dem Linksverkehr. England hat sehr viel zu bieten ;)

Bürgerreporter:in
Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
am 30.11.2014 um 19:52

Ihr ward also bei den Angelsachsen. Hoffe, ihr hattet einen schönen Urlaub und bin auf weitere Mühlenbilder von der Insel gespannt.