Bergtour der Freitagsturner vom TV Lohnde

Die Bergwanderer Vom TV Lohnde vor der Coburger Hütte (1.920m)
8Bilder
  • Die Bergwanderer Vom TV Lohnde vor der Coburger Hütte (1.920m)
  • hochgeladen von Gerhard Sommer

Eine sechstägige Hüttentour führte diesesmal durch die natürliche Berglandschaft zwischen dem Wettersteingebirge und der mieminger Kette. Von Ehrwald führte der Wanderweg, mit sehr beschwerlichen und etlichen Serpentinen ausgestattet, die sechsköpfige Wandergruppe hinauf zur Coburger Hütte (1.920m). Dieser Weg war als nur für trittsicher und schwindelfrei Geübte beschrieben, es ging also schon gut zur Sache. Frühmorgends, nach dem Schlafgenuss im Matratzenlager, ergab sich eine fantastische Aussicht auf dem wunderschönen Seebensee und die Zugspitze. Mit neuen Schwung ging es auf zur 6 stündigen Wanderung über die Ehrwalder Alm vorbei an der Pestkapelle über die Hochfelderalm (1.732m) und dann zum Tagesziel der Knorrhütte (2.051m). Der nächste Tag forderte alles von der Gruppe. Eine 5- 6 Std. geplante Tour zum Kreuzeckhaus (1.622m) entwickelte sich zu einer 10- 11 Std. Nachtwanderung bei der Gott sei Dank der helle Monschein half den letzten Anstieg auszuleuchten. Der Schützensteig , ein fast aufgegebener und schlecht abgesicherter sowie gekennzeichneter Wandersteig, war der grosse Knackpunkt. Am nächsten Tag erwartete uns eine abwärts zur Blockhütte (1.072m) und wieder aufwärts zum Schachenhaus (1.866m) geplante Wandertour. Die Meilerhütte unser letztes Hüttenziel mit 2.366m angegeben lag wie ein Adlerhorst in einer Scharte. Nach einer Gipfelbesteigung, diesesmal ohne den scheren Rucksack, ging es am folgenden Tag zum Abstieg nach Garmisch- Partenkirchen zurück.

Bürgerreporter:in:

Gerhard Sommer aus Seelze

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r