"Klara Korn" beim Roten Kreuz in Letter
![Rechts: Pol.Oberkomm. Hans-Joachim Homuth mit Puppe "Koslowski" und Hai "Das ungute Gefühl". Links: Kontaktbeamter Jens Günther mit Puppe "Klara Korn" . Foto: Heidi Stempor | Foto: Heidi Stempor](https://media04.myheimat.de/article/2013/04/22/8/4565238_L.jpg?1671216858)
- Rechts: Pol.Oberkomm. Hans-Joachim Homuth mit Puppe "Koslowski" und Hai "Das ungute Gefühl". Links: Kontaktbeamter Jens Günther mit Puppe "Klara Korn" . Foto: Heidi Stempor
- Foto: Heidi Stempor
- hochgeladen von Horst Kaßauer
Klara Korn, Puppe der Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Hannover war mit Polizeioberkommissar Hans-Joachim Homuth und Jens Günther, Kontaktbeamter vom Polizeikommissariat Seelze zu Gast beim Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Letter. Puppenoma Klara Korn warnte vor dem "Enkel-Trick" und Puppenkollege "Koslowski" machte auf unseriöse Gewinnversprechen auf Werbefahrten aufmerksam. Beide Straftaten,gerade aktuell in Letter in aller Munde, wurden auf unterhaltsame Weise den Mitgliedern des DRK vorgeführt. Die Beamten ermunterten die Zuhörer, sich bei jedem unguten Gefühl bzw. Verdacht an die Polizei zu wennden. Besonders ältere Menschen sollten sich auf die innere, warnende Stimme verlassen und öfter mal "Nein" sagen, wenn ihnen etwas komisch vorkommt.
Jens Günther stellte auch die Aktion "Sicherheitsberater für Senioren" vor. Für Letter haben Heidi Stempor, Hubertus Gärtner und Horst Kaßauer an der Ausbildung teilgenommen und beraten über Sicherheit im Straßenverkehr, Trickdiebstahl, Abo-Fallen, Einbruchschutz, Nachbarschaftshilfe und Zivilcourage sowie Straftaten im Zusammenhang mit ec- und Kreditkarten. Die Teilnehmer der DRK-Veranstaltung gingen nachdenklich nach Hause. Annegret Wiese, Vorsitzende des DRK in Letter, wird zu einem der nächsten Treffen die Sicherheitsberater einladen.
Bürgerreporter:in:Horst Kaßauer aus Seelze |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.