Was ist eigentlich aus dem - " Verkehrsversuch Klusenweg " - in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr geworden ?
![](https://media04.myheimat.de/article/2014/10/29/9/4217319_L.jpg?1671201896)
- hochgeladen von axel ehwald
Im Jahr 2012 gab es in Schwerte den - " Verkehrsversuch Klusenweg " - . In diesem Zusammenhang wurde das Verkehrsschild ( Zeichen 267, Verbot der Einfahrt ) am Klusenweg in Höhe der Einmündung Agnes - Miegel - Straße aufgestellt. Nach dem Ergebnis des Verkehrsversuch wurde dieses Verkehrsschild an den oberen Klusenweg ( Bild - Nr. 1, vor die Unterführung der A 1 ) versetzt.
Die Problematik war ja, der Klusenweg wurde in beiden Richtungen benutzt, um den - " Dauerstau " - auf der Hörder Straße ( B 236 ) zu umfahren. Dies ist aktuell durch das Verkehrsschild nur noch stadtauswärts möglich. Jetzt war ich gestern schon überrascht, wie viele Autofahrer trotz dem Verkehrsschild in den oberen Klusenweg einfahren und das Verkehrsschild einfach missachten. In der Zeit von ca. 14.10 Uhr bis ca. 14.45 Uhr taten dies 17 Fahrzeuge für die es aber unter dem Verkehrsschild keine Ausnahmeregelung gibt. Wenn man das Verkehrsschild missachtet, kann man den Stau auf der Hörder Straße von der Einmündung Bergstraße bis zum Ostendamm umfahren. Dies ist sicher kein repräsentatives Ergebnis, aber schon erstaunlich, welche Bedeutung Verkehrsschilder für einige Autofahrer haben. Vielleicht lag es ja auch nur an dem schönen Wetter gestern.
![](https://media04.myheimat.de/article/2014/10/29/9/4217319_L.jpg?1671201896)
![](https://media04.myheimat.de/article/2014/10/29/2/4217322_L.jpg?1671201896)
Bürgerreporter:in:axel ehwald aus Schwerte |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.