Das Lenbachmuseum Schrobenhausen
Franz von Lenbach, einer der bedeutendsten Porträtmaler des ausgehenden 19. Jahrhunderts, ist 1836 in Schrobenhausen geboren. Sein Geburtshaus ist dank einer großzügigen Spende seiner zweiten Ehefrau, Lolo von Lenbach, seit 1936 Museum. Die erste Aufstellung der Sammlung wurde im Jahr 1986 und dann nochmal zum 180sten Geburtstag des Malers 2016 konzeptionell überarbeitet, die Bilder wurden neu gehängt.
Zu sehen sind frühe Werke Franz von Lenbachs, die in Schrobenhausen und Umgebungen entstanden sind, ebenso Porträts des Künstlers und seiner Familie sowie Bildnisse der Großen und Schönen seiner Zeit. Lenbach hatte die Gabe, seine Modelle immer taktvoll ins rechte Licht zu rücken. Dieses Talent brachte ihm Aufträge von höchster Stelle und so wurde er schließlich zum offiziellen Bismarck-Maler. In unverwechselbarem Stil gab er Papst, Kaiser und Könige, elegante Damen und Herren aus Politik und Wirtschaft wieder.
Gemälde und Zeichnungen von Johann Baptist Hofner, einem Jugendfreund aus Aresing, ergänzen die Dauerausstellung. Hofner war einer bedeutendsten Tiermaler- und Genremaler der Münchner Schule des 19. Jahrhunderts, seine Bilder finden sich in zahlreichen Sammlungen und Museen. In einer Medienstation erhält der Besucher zusätzliche und tiefergreifende Informationen über die Künstler und ihr Werk.
Öffnungszeiten: Mai und Juni: Mo-So 10-17 Uhr
Juli bis April: Mi, Sa und So 14-16 Uhr
Text und Bilder – Bildrechte: Stadt Schrobenhausen
myheimat-Team:Joachim Meyer aus Friedberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.