myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tipp: Hosen anziehen.

"Wie ziehe ich meinem Dreijährigen die Hose an"

1. Umwelt: Sämtliche Fenster und Türen schließen, Rollladen herunter lassen, Fensterklappen schließen.

2. Sicherheit: Kniescheiben- und Schienbeinprotektoren anschnallen. Vorsorglich einen Rettungswagen bestellen. Alle zerbrechlichen Teile des Haushalts über 1,40m lagern.

Es kann los gehen:
Der Aspirant wird in der Wohnung ausfindig gemacht. Er wird gebeten zwecks Hosenanziehung zu folgen.

Nach schreienden Antworten und wildem Um-sich-schlagen geht man zum Gegenangriff über. Bereit gelegte Handtücher werden Lasso ähnlich (wie schon beim Indianer spielen geübt) um einen Arm des Kindes geschlungen. (Hält besser als die mitlerweile glitschigen Hände).

Das Kind wird behutsam in Richtung eines bereit gestellten Wäschtrocknergestells , unter Berücksichtigung der enormen Schreie und Tritte gegen die unteren Extremitäten, geleitet.

Nun ist einiges Geschick erforderlich. Die drei noch bereit gelegten weichen Handtücher werden nach Einführung von kleinen Schokoküssen ( die Farbe ist nicht wichtig ) in das Kind um restliche Arme und Beine geschlungen und am Trockner befestigt.

Die Anziehphase beginnt besonnen mit einem Draufknien auf den zugewandten Hüftknochen des schreienden Kindes. Jetzt ein Handtuch blitzschnell von einem Bein lösen und die bereit gelegte Hose über das entsprechende Bein ziehen.
Das brüllende Kind behutsam mit Schokoküssen füttern.

Mit dem 2. Bein fortfahren wie mit dem 1. Bein.

Nun die Hände vorsichtig lösen und das Kind sofort am Hosenbund festhalten, anheben und in die Hose fallen lassen.

Die Hose versuchen zu schließen, auch mit verprügelten geschlossenen Augen.

Den Hosenverschluss Kinder sicher und Ausbruch sicher möglichst mit einen Karabinerhaken sichern.

Weitere Beiträge zu den Themen

kleine JungenVermischtes -überregional-hosen

11 Kommentare

... er ist happy, weil er endlich seine Hose anhat ... dafür ist Papa fix und fertig.... ;-))))

Es ist schon beeindruckend wie sich Kinder auf jede Situation einstellen können. Unverfälscht.

Jetzt wundert mich auch nicht (mehr), dass manche Mütter ni(e)cht arbeiten gehen konnten... ;-)))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite