myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Seit vier Wochen keine Post!!!!!!

Die werbefreie Zeit wird von mir genossen. Keine dicken Plastikhüllen mit sinnlosen Werbeprospekten mehr am Freitag. Keine " An alle Haushaltungen-Post" mehr. Keine Kabel Deutschland Post an alle Bewohner des Hauses XYZ. Nur noch Rechnungen vom ortsansässigen Schornsteinfeger direkt ausgetragen und die Briefe von anderen Anbietern als die Post.
Von der bekommen wir so und so immer weniger.
Alles wird ausgelagert und von Subunternehmern zu günstigeren Preisen erledigt.

Briekästen leeren.
Pakete von ausgelagerten fremden Stationen abholen
natürlich werden die Stationen fremd betrieben
Ferntransporte nur über eine Tochtergesellschaft
usw.

Ich finde die Post doof und teuer.

Weitere Beiträge zu den Themen

Vermischtes -überregional-BriefePost

5 Kommentare

Tja, es kann sich nur kaum einer vorstellen, dass es Orte gibt, die seit Wochen keine Post bekommen haben. Beamte würden doch angeblich im routierenden System ausgetauscht und eingesetzt werden. Das scheint überall zu klappen, nur in Heisede nicht.

Ich weiß grade nicht welche Beerdigung wir verpasst haben, wichtige Einladungen zum Vorstellungsgespräch unserer Tochter uns durch die Lappen gegangen sind, ob die Eigentümerversammlung einer Wohnung vielleicht schon stattgefunden hat oder das Finanzamt mit dem Gerichtsvollzieher droht. ;-)

Es gibt bestimmt Menschen, die es wirklich hart trifft. Die, die Konzertkarten bestellt und nicht zum Konzert vorliegen hatten, die, die auf Medikamente warten, die keinen Einspruch mehr gegen einen Rentenbescheid einlegen können oder auf wichtige Dokumente vom Amtsgericht angewiesen sind.

So tragen wir es mit Fassung und werden für die Lawine, die da doch irgendwann einmal kommen wird, schon einmal kreativ. Unsere Kinder fertigen grade einen Karton an, der kurz nach Streik Ende vor die Türe gestellt werden soll. Denn das Fassungsvermögen unseres Briefkastens ist leider nicht für solche Langzeit-Maßnahmen ausgelegt.

Für das, was da grade liegen bleibt, braucht man dann keine 35°C im Schatten, um ins Schwitzen zu kommen!

Sonnigen Tag!

  • Gelöschter Nutzer am 02.07.2015 um 16:44
Gelöschter Kommentar

Bei ir kommt die Post im Wesentlichen pünktlich. Es scheint das unser Zusteller ein Beamter ist.
Ich möchte aber an dieser Stelle ausdrücklich Bekunden, dass ich die Streikmaßnahmen für gerechtfertigt halte.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite