"Spielende Kinder" der Bildhauerin Lore Plietzsch
!["Spielende Kinder", 1979, Bronzeplastik der freischaffenden Künstlerin Lore Plietzsch, im Hintergrund die Lange Straße und die Marienkirche](https://media04.myheimat.de/article/2012/01/06/4/5216964_L.jpg?1671232804)
2Bilder
- "Spielende Kinder", 1979, Bronzeplastik der freischaffenden Künstlerin Lore Plietzsch, im Hintergrund die Lange Straße und die Marienkirche
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Der besondere Charme der Stadt Rostock ist auch auf die vielen Kunstwerke zurückzuführen, die überall auf den Straßen und Plätzen zu sehen sind. Auf dem Weg zwischen Ziegenmarkt und Langer Straße begegnet der Passant direkt vor der Marienkirche einer Bronzeskulptur, die von der Bildhauerin Lore Plietzsch gestaltet wurde. Die 50 cm hohe Bronzeplastik, die 1979 auf einem Sockel aufgestellt wurde, trägt den Titel „Spielende Kinder“.
!["Spielende Kinder", 1979, Bronzeplastik der freischaffenden Künstlerin Lore Plietzsch, im Hintergrund die Lange Straße und die Marienkirche](https://media04.myheimat.de/article/2012/01/06/4/5216964_L.jpg?1671232804)
!["Spielende Kinder", 1979, Bronzeplastik der freischaffenden Künstlerin Lore Plietzsch, im Hintergrund die Marienkirche](https://media04.myheimat.de/article/2012/01/06/7/5216967_L.jpg?1671232804)
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.