Spaß für Kinder im Kalisalzmuseum in Empelde

- Zu zweit geht es besser, vorschriftsmäßig mit Helm, Schutzbrille und Handschuh
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
Kinder klönnen eine Menge Spaß haben im Museum, vor allem, wenn Aktionen angeboten werden, an denen sie sich beteiligen können. Die Bildauswahl zeigt diesmal Jungen und Mädchen mit "Schlegel und Eisen". Sie wollen nachprüfen, ob Steinsalz wirklich so hart wie Stein ist, und wie schwer die Arbeit des Bergmanns früher war.
Angeboten werden aber noch viele andere Dinge: Eine Seilprüfmaschine darf "bis zum Zerreißen gespannt" werden; aus Steinsalz wird Siedesalz hergestellt; es gibt sogar Preise beim richtigen Zuordnen von Zucker und Salz, und wer sich vor lauten Tönen nicht fürchtet, der darf auch schon einmal die große Glocke als Anschläger bedienen oder die Sirene betätigen.
Jeden Sonntag von 10 - 14 Uhr können sich nebenbei die Eltern informieren über die Arbeit an und in einem Salzbergwerk, den Benther Salzstock, den Kavernenbau, und vieles mehr.
Bürgerreporter:in:Peter-Michael Köhler aus Ronnenberg |
Kommentare