Die Burgmühle in Rodenberg

- Burgmühle Rodenberg um 1900, vorne links vermutlich der damalige Müllermeister und vor dem 1. Wasserrad auf der Stützmauer ein Müllergeselle
- hochgeladen von Dieter Goldmann
Zur Burg Rodenberg gehörte auch eine herrschaftliche Wassermühle, erbaut 1595.
Angetrieben durch das Wasser der Mühlenaue drehten sich hier einst 3 große Wasserräder und trieben die Mahltechnik an.
Das Gebäude in der Amtsstraße 21 ist noch erhalten, allerdings zu Wohnzwecken umgebaut.
An die ehemalige Funktion als Wassermühle erinnert heute noch die große Stützmauer inmitten der Mühlenaue auf der sich einst die Lager der 3 Wasserräder befanden.
Bürgerreporter:in:Dieter Goldmann aus Seelze |
1 Kommentar
Interessant zu lesen UND zu schauen !!!
GRUSS vom Rainer . . . ebenfalls ein Seelzer - ein ehemaliger.