"Von der Vergangenheit befreit sind CDU und Merz" - Friedrich Merz wird Parteivorsitzender - Kommt's zum Osterspaziergang?

Die CDU am Boden nach 16 Jahren Angela Merkel - in Winterstarre. Aber dort nicht verharrend. Sie will zu alter Stärke zurück.
Einst weggebissen von Angela Merkel, hat sich Friedrich Merz wieder nach oben katapultiert. Erstmalig in der Geschichte der CDU kam es zu einer Mitgliederbefragung, wer künftiger Bundesparteivorsitzender werden soll.
Und das Ergebnis steht fest:

Friedrich Merz: 62,1 Prozent
Norbert Röttgen: 25,8 Prozent
Helge Braun: 12,1 Prozent

Absegnen muss dieses Votum ein CDU-Bundesparteitag im Januar 2022.

Und manch einer fühlt sich schon auf einem Osterspaziergang:  

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dorther sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer kornigen Eises
In Streifen über die grünende Flur;
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
...
(Goethe, Faust)

Bürgerreporter:in:

Helmut Feldhaus aus Rheinberg

25 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 18.12.2021 um 18:24
Gelöschter Kommentar
Gelöschter Nutzer
am 22.12.2021 um 12:26
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Helmut Feldhaus aus Rheinberg
am 22.12.2021 um 13:29

In der Tat: Wie Merz vor Jahrzehnten abstimmte, war unrühmlich. Wie er heute dazu steht, entzieht sich meiner Kenntnis.