1. September: Antikriegstag/Weltfriedenstag

Friedensfahne

Zum Antikriegstag/Weltfriedenstag gibt es eine Dokumentation, die ich 1996
für eine Mundarttagung im schlesischen Górka zusammengestellt habe:
Der Anfang vom Ende. Hitlers Kriegspläne und die Folgen

Der Anfang vom Ende

Was wir Vertriebenen nicht ignorieren dürfen:

Eine kleine Dokumentation über einen Größenwahn und seine Folgen, zusammengestellt von Dietrich Stahlbaum

=>http://zeitfragen.blog.de/2010/04/12/anfang-ende-h...

Siehe auch

PAZIFISMUS

Inhalt:

- Frieden – Versuch einer Definition
- FEINDE
- Brief an das Kasseler Friedensforum
- Leserbrief an die Frankfurter Rundschau
- Brief zum Kosovo-Krieg
- Claude AnShin Thomas, ein amerikanischer Pazifist
- Buddha – Lao Tse – Immanuel Kant, drei Pazifisten (Texte)
- Ein Militärpfarrer (Aus: Der Ritt auf dem Ochsen…)
- Die unsichtbaren Wunden des Krieges - Eine etwas andere Rezension
- Nachtrag auf den Einwand „Der Innere Friede Genügt Nicht.
- FRIEDEN nach dem Krieg im Irak – aber wie? Fragen an die Friedensbewegung
- Krieg und Eros
- „Gruß nach vorn - Über Karlheinz Deschners Buch DER MOLOCH (Geschichte der USA)
- Kriege und ihre Ursachen – I. und II. Weltkrieg
- Firma Bundeswehr
?
auf meiner Homepage =>http://www.dietrichstahlbaum.de/

Bürgerreporter:in:

Dietrich Stahlbaum aus Recklinghausen

16 folgen diesem Profil