Benediktinerabtei Michaelbeuern mit einer barockisierten Stiftskirche

äußere Klostermauern
36Bilder

dieser Link führt zur Geschichte des Benediktiner - Klosters

Vom Barock bis ins 19. Jahrhundert .......Anfänge bereits um 736

Bildhauer Meinrad Guggenbichler und der Maler Johann Michael Rottmayr, schufen den weitum bekannten Hochaltar in der barockisierten Stiftskirche.
Während der nationalsozialistischen Herrschaft waren Schule und Kirche geschlossen, die Mönche vertrieben. Sie dienten militärischen Zwecken (Lager).
Der gesamten ehemalige Ökonomietrakt des Klosters wurde 1985 als Schul- und Bildungszentrum renoviert und die Stiftskirche restauriert. In diesem Zusammenhang wurde eine Eisenbarth-Orgel eingebaut.

Leider konnten wir das Stiftsmuseum uns seine Schätze nicht besichtigen ..... im Winter ist nicht geöffnet ....

Bürgerreporter:in:

Gertraud Zimmermann aus Rain

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r