BR-Treffen im Quedlinburg am 12.09.2020

21Bilder

Rundgang

Erst mal einen großen Dank an Uwe für die Organisation und Vorbereitung. Es hat alles wunderbar geklappt. Am Brunnen auf dem Markte trafen wir uns, warteten noch ein bisschen bis alle da waren die gekommen sind.
Als erstes machten wir einen kleinen Stadtrundgang auf dem uns eine ganze Menge geschichtliche und sonstige Eindrücke vermittelt wurden.
Viel laufen macht Durst und Hunger so dass zeitlich nach dem 'kleinen' Stadtrundgang das Mittagessen eingeplant war. Prima Essen und Trinken - da gab es nichts auszusetzen . . .
Frisch gestärkt machten wir uns auf den Weg zum Schloss. Wegen Bauarbeiten war leider nur die Krypta zur Besichtigung freigegeben. Es war trotzdem Interessant.
Die Zeit vergeht im Fluge, es ist warm und die Sonne brennt - da wären jetzt ein Eis und ein Kaffee ganz angenehm. Leider verging auch hier die Zeit viel zu schnell so dass wir und langsam verabschiedeten und ein 'nächstes Mal' verabredeten.
Unterwegs wurden natürlich auf viele Fotos geschossen. Komisch, alle sind den gleichen Weg gegangen - aber jeder hat was anderes gesehen . . .

Einen Wermutstropfen hatte das ganze leider. Ein Update für ein fest eingebautes Navi kostet so zwischen 100 und 150 Euro, da überlegt man schon zwei mal. Von Weimar bis kurz vor Sömmerda ging alles OK aber dann . . . ich sollte auf die Autobahn über ein Feld auffahren oder auf der Autobahn nach links abbiegen und dann über die unmöglichsten Dörfer geleitet. Na ja, ich habs am Ende geschafft hat mich bloß etwas Zeit gekostet.

Bürgerreporter:in:

  e:Due aus Weimar (TH)

42 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
Martina (Tina) Reichelt aus Bad Kösen
am 14.09.2020 um 23:32

Ich gebe mal ungefragt meinen Senf ab:

Es gab bis vor einigen Jahren einige (deutschlandweite/bundesweite) mh-Treffen. Seitdem der letzte AKTIVE, bei mh "angestellte" Alexander Steichele diesem Format den Rücken gekehrt hat, ist es sehr ruhig - um nicht zu sagen "still" bei den Forumsbetreibern geworden.

Das damalige Treffen in Naumburg ist einfach unvergesslich.

Umso schöner, dass es nun wieder (oder immer noch) Menschen gibt, die sich die Arbeit machen, höchstselbst ein solches Treffen zu planen und zu organisieren.

Uwe, Du hast die richtige Gruppe entdeckt! ;-)

Bürgerreporter:in
Constanze Seemann aus Bad Münder am Deister
am 15.09.2020 um 10:14

>"Das damalige Treffen in Naumburg ist einfach unvergesslich.

Umso schöner, dass es nun wieder (oder immer noch) Menschen gibt, die sich die Arbeit machen, höchstselbst ein solches Treffen zu planen und zu organisieren."< Tina, für beide Sätze ein dickes "Daumen hoch"!!!!!!!!!!!

Bürgerreporter:in
Gertraude König aus Lehrte
am 17.09.2020 um 01:37

Bleibt mir auch hier zu schreiben: schön, dass es immer
wieder kleinere myheimat Treffen gibt

Schade, dass sie so selten geworden sind und die bundesdeutschen
ganz eingeschlafen sind. Sie waren immer sehr gut, wenn ich
an die beiden in Hannover denke oder das allererste in Marburg.
Augsburg war ebenfalls sehenswert.
Nun ja, so hat alles seine Zeit - umso schöner, wenn die Treffen
wieder aufleben