Aus ihrer Idee und seinem Steckenpferd entstand eine Allee aus Speierling und Elsbeere

Hartwig und Gerlinde Jork

Prießnitz/ Großwilsdorf
Sie hatte so eine Idee, Gerlinde Jork aus Prießnitz, die vor 43 Jahren Forstfacharbeiter gelernt hatte, später aber als Erzieherin in der hier ansässigen Kita tätig war.
Es hat sie die ganzen Jahre nicht losgelassen, sie fühlte sich immer verbunden mit dem Wald, den Bäumen, der Natur.

"Wollen wir nicht eine Allee anpflanzen mit Bäumen wie Speierling und Elsbeere?"

Ihr Mann Hartwig, langjähriger Forstamtsleiter von Naumburg, dessen Steckenpferd der Speierling und die Elsbeere sind und Adrina Hecht, Revierleiterin beim Landesforstbetrieb Sachsen- Anhalt waren sofort mit dabei.
Alle drei gehören dem Förderkreis Speierling an.
Der Förderkreis mit Sitz in Bonn ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich aus beruflichen Gründen oder allein aus Freude für die gezielte Erhaltung und nachhaltige Förderung der Baumarten Speierling und Elsbeere sowie anderer heimischer Sorbus-Arten einsetzen.
Speierling und Elsbeere sind Bäume, die hier in Deutschland heimisch sind, gedeihen gut im Weinbauklima, brauchen viel Platz zum Wachsen, um breite Kronen ausbilden zu können. Im Herbst begeistern sie mit einer schönen Laubfärbung.

Ich wollte unbedingt dabei sein, diesen Augenblick festhalten, miterleben, wenn die Bäume gepflanzt werden.
Der eine Teil der Bäumchen kam von der Familie Jork, der andere vom Landesforstbetrieb. Zwei Forstarbeiter standen uns beim Pflanzen hilfreich zur Seite.

Es gibt seit Dezember 2012 am Orchideenweg in den Toten Tälern eine "halbseitig bepflanzte Allee" mit Speierling und Elsbeere.
Siebzehn, jetzt noch kleine Bäumchen, die hoffentlich anwachsen, groß werden und Früchte tragen, aus denen man leckere Marmelade und Mus kochen und sogar einen guten Obstler brennen kann.

Sie wollten ein Zeichen setzen für die Nachwelt, für ihre Kinder, Enkelkinder und für alle, die die Natur lieben.

Bürgerreporter:in:

Hildegard Kühn aus Prießnitz

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

30 Kommentare

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 31.05.2013 um 15:57

Tolle Idee und eine prima Gemeinschaftsaktion, Hildegard!
LG Heidi

Bürgerreporter:in
Hildegard Kühn aus Prießnitz
am 31.05.2013 um 20:24

Danke Heidi, es hat uns auch sehr viel Spaß gemacht!
LG Hildegard

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 31.05.2013 um 20:58

Das glaube ich gern, Hildegard!
LG Heidi