DER RATHAUSSAAL ein "Separet" ?
![Rathausbaustelle](https://media04.myheimat.de/article/1970/01/01/5/8790015_L.jpg?1671318379)
- Rathausbaustelle
- hochgeladen von Manfred Habl
Baustellenbegehung im alten neuen Rathaus
Tag der "offenen Baustelle" am
Samstag den, 15. Sept.07 von 10.00 bis 15.00 Uhr
Baustellenbegehung im alten neuen Rathaus
Der Stadtrat hat quasi seine erste „Stehung“, mangels passender Sitzgelegenheit,im Rathaus absolviert und andächtig den fachlichen Ausführungen von Architekt Norbert Bergmann und seinem Mitarbeiter gelauscht. Die neue Innentreppe, mit der besten Übersicht im Erdgehschoß wurde gleich zahlreich erobert. Nach eingehender Begutachtung des zukünftigen Bodenbelages, ein Neustädter Jurasteinmuster, ging es auf der neuen Feuertreppe, direkt durch das alte Dienstzimmer des Bürgermeisters, hinauf in den großen Rathaussaal. Entrüstete Laute der Verwunderung und Ablehnung zeigten dem Architekten gleich beim Betreten, dass der großflächige Entwurf, für die Wandgestaltung, wohl nicht der Favorit werden würde. Zu viel Ornament zu wenig Wand, mehr wie im Hinterzimmer von der „Zenz“, wie Stadtrat Stadler bestätigte.
Das auffällige Rot, mit ockerfarben Linien und Mustern durchsetzt, nahe am historischen Entwurf wie ausgeführt und am alte Beispiel erklärt wurde, war dann für ein gefälliges Zustimmen, doch zu heftig. Eine kleine Lösung ohne viel Schnörkel fand dann eher Gefallen. Im Zusammenspiel mit der neuen weißen Decke und dem zukünftig honigfarbenen Parkettboden kommt dann eher ein Vorstellung auf, welche Weite und Würde, dieses schönste Zimmer des Rathauses, einmal haben wird.
„Pfaffenhofener Filzpantoffel“ in Blau mit gelber Raute zur Schonung des neuen Fußbodens, wären nicht nur für Besucher angebracht, sondern könnten auch noch als Mitbringsel aus der Kreisstadt verkauft werden. Der geniale Ausdruck: „..anstatt Wahlschlappen“ in diesem Zusammenhang, ist jetzt leider nicht von mir.
Die Bevölkerung kann sich am Samstag den, 15. Sept.07 von 10.00 bis 15.00 von Stadtbaumeister Walter Karl und Andrea Zechmair (Hochbauamt), nebst oben erwähntem Architekt Bergmann in die Geheimnisse von Ocker, Stuck und Farbwirkungen einweihen lassen.
Wie weit die übrige Baustelle dann noch Beachtung findet, wird sich zeigen. Der neue Sitzungssaal, mit massiven Stahlträgern im Boden weist zumindest auf die hoffentlich nur politischen Schwergewichte der zukünftigen Benutzer hin.
DA MANE
DECKE - WAND - FENSTER SPIELE
Wandelgang
Loch in der Decke
..kein Platz für Ausschuß
HAUSHERR
Mehr unter http://lochschauger.blogspot.com/
Bürgerreporter:in:Manfred Habl aus Pfaffenhofen |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.