Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
620.685
Wir sollten eine Heimat haben.\r\nAber haben wir diese verloren irgendwann,\r\ndann ist doch die weite Welt da,\r\nwo ein Winkel, mit zwei Nachbarn,\r\nein Stück Heimat werden kann,\r\nfür Jedermann, für Jedermann .\r\n\r\nMeine Heimat ist und bleibt das Peiner Land !
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein Investor aus Braunschweig will nun das Haus mit der Gastwirtschaft am Eixer See übernehmen. Er hat schon ziemlich feste Vorstellungen was er dort am Bade- und Erholungsee machen möchte. Anfang kommender Woche läßt er erstmal 20 Tonnen Quarzsand am Strand ausbringen. Nun ist aber laut PAZ der DLRG dabei übergangen worden. Die Lebensretter hatten schon vor das Gebäude zu übernehmen, und dieses auch dem Landkreis Peine im vorigem Jahr mitgeteilt. Jetzt kann der Bürger nur abwarten was...
' Nun ist der 1. April gleich vorbei , - , deshalb will ich Euch noch schnell sagen , es findet KEIN TREFFEN statt , Bruder Jürgen hatte es angedeutet : es war ein APRIL- SCHERZ ! ! :-)))) Bitte, seit nicht enttäuscht oder mir böse. Hallo liebe User aus ganz Deutschland , wir haben vor am Wochende des 18. + 19. August 2012 ein großes Treffen mit einigen Veranstaltungen in Goslar am Harz durchzuführen. Für Unterkunft wird nach Eurer Anmeldung gesorgt, der genaue Treffpunkt u. Uhrzeit wird...
' ' ' Für das Neue Jahr 2012 kann es doch nur besser werden !! Ich wünsche uns allen noch viele schöne Fotos , Berichte , Kommentare und vielleicht sogar einige persönliche Begegnungen ! Lassen wir uns einfach mal überraschen, bis dahin alles Liebe, euer Adolf.
' ' ' ' Mit dem Rad kamen wir heute durch den Hainwald , dort sahen wir das herbstliche braune Laub und daneben das weiche, grüne Moos, in einem starken Kontrast zu einander.
Hoch lebe das Geburtstagskind , bleibe froh in allen Jahren ! Nur Menschen die oft fröhlich sind wird viel Gutes widerfahren. Drum bleibe wie du heute bist, ein froher Mensch auf Erden, denn jeder gute Optimist kann mehr als hundert Jahre werden ! Lieber Claus , mit meinem Glückwunsch zu Deinem heutigen Tage möchte ich Dir all das wünschen, was Du Dir selber gern ersehnst, bleibe gesund und munter für viele schöne Jahre, das wünscht Dir der Adolf aus Peine !
Am Samstag nachmittag, in einer Regenpause, habe ich mich auf mein Rad geschwungen und bin über die Schwichelter Str. zum Segelfluggelände auf der Glindbruchkippe gefahren. Trotz des ungewissen Wetter hatten sich viele Leute an den Hallen und am Fluggelände eingefunden. Einige Familien waren mit ihren Kinder gekommen, die hier ein Flugzeug zum Anfassen hatten. Auch Rundflüge über das Peiner Land waren möglich. Zu den leichten Segelflugzeugen und den Motorflugzeugen gesellten sich auch einige...
Eine lange geplanter Ausflug von meiner Bärbel wurde am Samstag den 7.8.10 in die Tat umgesetzt. Myheimatler aus dem Großraum Hannover und Kreis Peine trafen zu 14 Uhr auf dem Gut Adolphshof bei Hämelerwald ein. Peiner lernten dabei die fiktiven Personen aus dem hannoverschen Raum kennen , und umgedreht die Hannoveraner die Peiner, die meisten hatten sich vorher nur im Internet auf schriftlichem Weg kennengelernt. Angelika Güntzel , die schon seit vielen Jahren auf dem Hof lebt , erlärte nach...
Die Peiner Radfahrer sammeln sich zu 11°° an der katholischen Kirche und radeln dann nach Vöhrum. In Vöhrum an der "Gaststätte zur Deutschen Eiche" treffen sie Adolf und andere Mitradeler, von hier aus fahren wir über Hämelerwald, Arpke nach Grafhorn, hier wollen wir um 13°° ein gemütlich Beisammensein mit einem Essen verbinden. Drückt bitte alle ganz dolle die Daumen und seit artig, damit wir dazu ein gutes Wetter bekommen ! ! ! http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/veranstal...
Auch dieses Jahr findet auf dem historischen Gutshof Adolphshof, bei Hämelerwald, ein Hoffest bei garantiert herrlichem Wetter mit sehr guter Laune statt ! Für mich ist, über die vielen Jahre die ich dieses Gut schon kenne, Adolphshof so etwas wie meine zweite Heimat geworden - ich kann Euch diesen Ort nur wärmstens empfehlen ! Vielleicht Treffen wir uns dort ?
Hallo , liebe myheimat - Freunde aus dem Peiner Land ! Nun ist es bald soweit mit unserer schon angesagten Fahrrad-Tour zum Naturfreundehaus Grafhorn im Schwüblingser Wald. Für Samstag den 29.Mai haben sich die meisten entschieden, und dafür habe ich uns zu etwa 13°°Uhr angemeldet. Die Peiner Teilnehmer treffen sich für 11°°Uhr in Peine bei der kathl. Kirche, und radeln von dort aus nach Vöhrum, an die Gaststätte "Zur Deutschen Eiche" (pinkener Punkt), hier werdet ihr mich und andere treffen ,...
Nun sind es nur noch wenige Tage, und ......... nein , der Nikolaus kommt noch nicht .......... aber ich denke Ihr kommt dann zu unserem Treffen im "Gasthaus am Sundern" ! Und zwar am 28.11. 09 um 18°°, bringt gute Laune mit, und gerne auch euern Partner ! Wir sitzen dann im Kamin-Zimmer, sicherlich wissen einige noch, das war durch den Hauseingang gleich rechts ab das Zimmer. Wenn ihr nun oben auf die rote Taste Ich bin dabei klickt , dann erscheint auf dem rechten Rand dieser Seite euer...
Ich persönlich bin der Meinung daß es immer wichtig ist einer Erkrankung vorzubeugen. Viele Menschen bewegen sich körperlich viel zu wenig draußen unter freiem Himmel. Wenn die Sonne nicht strahlt , wird man sehr wenig Menschen in einer Stadt oder in einem Park spazieren gehen sehen, oder auch nicht mit dem Fahrrad fahren. Das Auto ist dann für die meisten eine Art "Bewegungshilfe". Aber wie soll der menschliche Körper normale Abwehrkräfte entwickeln, wenn er fast nie Wind, Regen und Kälte...
Vor einigen Jahren hatten wir diesen Kohl noch selber im Garten angepflanzt. Man mußte sich früh genug im Sommer kräftige Pflanzen besorgen, und diese mußten in der ersten trockenen Zeit des öfteren einen Schluck Wasser bekommen. Dieser Kohl war dann später so ziemlich das letzte Gemüse was noch zu Anfang Winter im Garten stand. Es heißt, der erste Frost macht den Grünkohl erst schmackhaft.
Weil heute Morgen die Sonne lachte, habe ich meine Camera geschnappt und bin mit meinem Rad an die Fuhse zwischen Eixe und Vöhrum geradelt. In der Nähe der Berger Mühle habe ich schöne Herbstmotive eingefangen, die ich hier zeigen möchte. Es war jedenfalls nach den regnerischen Tagen eine Wohltat für mich, etwas mehr Sonne und Farben zu sehen !
Trotz des nassen und miesen Novemberwetter waren heute vormittag zwei junge Frauen bei uns im Garten dabei, das über die letzten Tage runtergefallene Laub zusammen zu harken, um es dann in einige große Platictüten zu füllen. So ist doch erst einmal der erste Teil der Blätter von unserem Rasen gekommen. Unsere Hängebuche hat bisher nur wenige Blätter verloren, das wird dann noch einmal eine große Menge Laub werden.
Wie ist die Welt so stille, und in der Dämmrung Hülle so traulich und so hold ! Als eine stille Kammer, wo ihr des Tages Jammer verschlafen und vergessen sollt. Seht ihr den Mond dort stehen ? Er ist nur halb zu sehen, und ist doch rund und schön! So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsere Augen sie nicht sehn. Wir stolzen Menschenkinder sind eitel arme Sünder, und wissen garnicht viel. Wir spinnen Luftgespinnste, und suchen viele Künste, und kommen weiter ab vom Ziel....
Am Erntedanksonntag stürmte es heftig über unser Vöhrum. Weil zwischen den großen Wolkenschiffen blauer Himmel mit Sonne zu sehen war, bin ich mit meinem Rad in Richtung Hämelerwald, Gut Adolphshof gestartet , die hatten wieder ein Apfelfest. Ich kann euch sagen, als ich aus dem Ort mit dem Rad ins freie Feld kam - war ich mächtig froh eine Tretthilfe am Fahrrad zu haben, selbst mit dem kleinen Motor, war es noch sehr anstrengend gegen den Sturm zu fahren ! Zum Glück war es im Hainwald wieder...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.